Bild
Veröffentlicht am 14.09.2025 11:12

Bei strahlendem Sonnenschein gefeiert

Bürgermeister Thomas Loderer dankte den engagierten Mitorganisatoren des Ottostraßenfestes, Susi Vordermaier und TSV-Vorsitzende Susanne Süß.  (Foto: hw)
Bürgermeister Thomas Loderer dankte den engagierten Mitorganisatoren des Ottostraßenfestes, Susi Vordermaier und TSV-Vorsitzende Susanne Süß. (Foto: hw)
Bürgermeister Thomas Loderer dankte den engagierten Mitorganisatoren des Ottostraßenfestes, Susi Vordermaier und TSV-Vorsitzende Susanne Süß. (Foto: hw)
Bürgermeister Thomas Loderer dankte den engagierten Mitorganisatoren des Ottostraßenfestes, Susi Vordermaier und TSV-Vorsitzende Susanne Süß. (Foto: hw)
Bürgermeister Thomas Loderer dankte den engagierten Mitorganisatoren des Ottostraßenfestes, Susi Vordermaier und TSV-Vorsitzende Susanne Süß. (Foto: hw)

Ein neues Team zeichnete in diesem Jahr für das Ottostraßenfest verantwortlich. Für diesen Zweck hatte Bürgermeister Thomas Loderer den ehemalige Rathausmitarbeiter Thomas Nieder rekrutiert und auch die Vorsitzende des TSV Ottobrunn, Susanne Süß, hatte sich bereit erklärt die Organisation zu unterstützen. Ihnen beiden galt daher der Dank des Bürgermeisters bei der Begrüßung der zahlreichen Gäste beim Ottostraßenfest. „Ich bin sehr froh, dass ich ein kompetentes Team für diese Mammutaufgabe gefunden hatte”, erklärte Bürgermeister Thomas Loderer weiter. Nötig wurde dies, weil Susanne Vordermaier, die jahrzehntelang das Fest federführend organisiert hat, aus persönlichen Gründen das Amt niederlegen musste. „Sie stand uns aber immer mit Rat und Tat zur Seite und hat uns nach Kräften unterstützt”, betont Susanne Süß dankbar. So gab es vom Bürgermeister Blumen für die Damen und Schokolade für die Nerven als Dankeschön für die hervorragende Zusammenarbeit. Als Anerkennung für all' die Mühen ließ Petrus die Sonne vom Himmel scheinen und bescherte bestes Festwetter für alle.

„Unser Fest mit Herz” lautete das Motto des Ottostraßenfestes. Neben zahlreichen Vereinen gaben sich auch Gewerbetreibende dort ein Stell-Dich-Ein und stellten ihre Dienstleistungen und Waren vor. Neu war die Eröffnung des Festes am Freizeiteck, Ottostraße, Ecke Bergstraße. „Dort wo alles begann”, betonte Thomas Loderer weiter. Wie auch in den letzten Jahren sorgten unter anderem die Kaunertaler Alphornbläser, die Musikkapelle Harmonie und der Sängerkreis Ottobrunn für musikalische Unterhaltung.

Natürlich war auch für Kinder allerhand geboten. Nicht fehlen durfte dabei der Kinderspaß-Pass mit über 30 Stationen. Darüber hinaus gab es verschiedene Hüpfburgen, einen Clown, ein Kasperletheater und ein Nostalgie-Karussell . Auch die FFW Ottobrunn feierte am 13. September ihren Tag der offenen Tür und lockte mit Mitmach-Aktionen und Schmankerln. Im Biergarten der FFW ließ es sich hervorragend Hunger und Durst löschen.

north