Der Abstimmungsausschuss hat das amtliche Endergebnis des Bürgerentscheids zur Olympiabewerbung festgestellt. Die Frage „Sind Sie dafür, dass sich die Landeshauptstadt München um Olympische und Paralympische Sommerspiele bewirbt, die entweder im Jahr 2036, 2040 oder 2044 stattfinden?“ haben 305.349 Münchner mit „Ja“ beantwortet. Das sind 66,4 Prozent. 154.359 (33,6 Prozent) stimmten mit „Nein“. Das erforderliche Quorum, das vorgibt, dass mindestens zehn Prozent der 1.097.034 Stimmberechtigten entweder für „Ja“ oder für „Nein“ stimmen müssen, ist erfüllt. Damit ist das Votum der Bürger gültig.
Die Wahlbeteiligung lag mit 42 Prozent auf Rekordniveau. Noch nie haben übrigens so viele Münchner bei einem städtischen Bürgerentscheid ihre Stimme abgegeben.