Bild
Veröffentlicht am 01.08.2025 11:12

Bei den Bayerischen Meisterschaften holen die MRSV-Ruderinnen und -Ruderer sieben Siege und viele Medaillen

Der MRSV Starnberg war sehr erfolgreich war gewann einige Meistertitel: Heidi Hildmann, Mathilda Auras, Florentin Hingst, Marielena Keßel und Veronika Scheiner (von links) (Foto: Felix Feilen, MRSV)
Der MRSV Starnberg war sehr erfolgreich war gewann einige Meistertitel: Heidi Hildmann, Mathilda Auras, Florentin Hingst, Marielena Keßel und Veronika Scheiner (von links) (Foto: Felix Feilen, MRSV)
Der MRSV Starnberg war sehr erfolgreich war gewann einige Meistertitel: Heidi Hildmann, Mathilda Auras, Florentin Hingst, Marielena Keßel und Veronika Scheiner (von links) (Foto: Felix Feilen, MRSV)
Der MRSV Starnberg war sehr erfolgreich war gewann einige Meistertitel: Heidi Hildmann, Mathilda Auras, Florentin Hingst, Marielena Keßel und Veronika Scheiner (von links) (Foto: Felix Feilen, MRSV)
Der MRSV Starnberg war sehr erfolgreich war gewann einige Meistertitel: Heidi Hildmann, Mathilda Auras, Florentin Hingst, Marielena Keßel und Veronika Scheiner (von links) (Foto: Felix Feilen, MRSV)

Sommerwetter, Zeltlager-Atmosphäre und große, sportliche Leistungen: Vor kurzem fanden auf dem Main in Schweinfurt die 53. Bayerischen Meisterschaften im Rudern statt. Dabei zeigten mehr als 600 Sportler und Sportlerinnen aus ganz Bayern auf der 1.000 Meter langen Strecke ihr Können.

Meistertitel für MRSV-Mädchen

Der Münchener Ruder- und Segelverein „Bayern“ von 1910 e.V. war auch in diesem Jahr mit einem starken Team am Start: Bei den Zwölf- und 13-jährigen Mädchen ruderten Jordis Echternach und Felicitas Stuchtey im Doppelzweier zum Meistertitel, bei den 13- und 14-jährigen Mädchen belegten Jordis Echternach und Lara-Sophie Boeltzig den zweiten Platz. Im Doppelvierer machen die MRSV-Mädchen gemeinsame Sache: Zusammen mit Anastasia Baenkler und Steuermann Florentin Hingst wurden sie Vizemeister.

Zum dritten Mal in Folge Meisterinnen

Nicht zu schlagen waren die B-Junioren des MRSV: Marielena Keßel und Mathilda Auras, die sich Ende Juni bei den Deutschen Junioren Meisterschaften in Köln bereits die Silbermedaille im leichten Doppelzweier erkämpft hatten, wurden souverän und zum dritten Mal in Folge Bayerische Meisterinnen. Auch im leichten Doppelvierer siegten die beiden – gemeinsam mit Jasmin Hackl und Franziska Steinmaßl vom Waginger Ruderverein und MRSV-Steuerfrau Veronika Scheiner.
Gold gab es dann auch für den reinen MRSV-Doppelvierer mit Heidi Hildmann, Marielena Keßel, Mathilda Auras, Veronika Scheiner und Steuermann Florentin Hingst, der sich gegen die starke Konkurrenz durchsetzte.
Die B-Junioren Sergei Rzhevskiy und Julius Guhe ruderten im Doppelvierer zur Silbermedaille – gemeinsam mit Linus Lück und Finn Budde von der Bamberger Rudergesellschaft von 1884 e.V. und MSRV-Steuerfrau Veronika Scheiner.

Medaillen gesammelt

Auch bei den A-Junioren sammelte der MRSV Medaillen: Mathilda Wendler (2x Silber bei der DJM) und Anna-Mariia Kupriienko erreichten sowohl im Doppelzweier als auch im Doppelvierer mit Vereinskollegin Heidi Hildmann und Jana Oyntzen vom RV Erlangen Platz 2. Julian Suttner und Konstantin Baenkler wurden im Doppelvierer Dritter – gemeinsam mit Finn Samer und Maksym Yerchenko vom Schleissheimer RC. Im Achter schafften es Julian Suttner und Konstantin Baenkler auf Platz zwei.

Tolle Erfolge

Julia Hueber holte sich bei den Senioren mit den Damen von der RG München 1972 und dem Münchener RC im Achter den Meistertitel, im Frauen-Doppelvierer erreichte sie Platz 3. Die MRSV-Masters waren bei den Bayerischen Meisterschaften ebenfalls erfolgreich: Gold holten die MRSV-Damen Sibylle Struppler und Christiane von Oerthel im Doppelzweier sowie im Masters-Frauen-Achter – gemeinsam mit den Ruderinnen vom ARC Würzburg

north