Bild

Sportlerinnen des RSV Pullach verteidigen Bayerischen Meistertitel

Katharina Hupfauer mit Sabine Tausch (oben) erreichten beim 2er-Kunstrad der Frauen den ersten Platz.<br> (Foto: Magdalena Müller)
Katharina Hupfauer mit Sabine Tausch (oben) erreichten beim 2er-Kunstrad der Frauen den ersten Platz.
(Foto: Magdalena Müller)
Katharina Hupfauer mit Sabine Tausch (oben) erreichten beim 2er-Kunstrad der Frauen den ersten Platz.
(Foto: Magdalena Müller)
Katharina Hupfauer mit Sabine Tausch (oben) erreichten beim 2er-Kunstrad der Frauen den ersten Platz.
(Foto: Magdalena Müller)
Katharina Hupfauer mit Sabine Tausch (oben) erreichten beim 2er-Kunstrad der Frauen den ersten Platz.
(Foto: Magdalena Müller)

Hoch motiviert, ihren Meistertitel im 2er-Kunstradfahren vom Vorjahr zu verteidigen, fuhren Katharina Hupfauer und Sabine Tausch nach Schleißheim zu den Bayerischen Meisterschaften. Sabine trat hier nicht nur in der 2er-Disziplin an, sondern auch in der 1er und 4er. Die Qualifikationen hierfür erhielten die Sportlerinnen bei der Oberbayerischen Meisterschaft im Februar.

Mit Bestleistung auf Platz 2

Gleich den ersten Start am Morgen hatte der 4er-Kunstrad der Startgemeinschaft Pullach/Schleißheim. Hier komplettierten zusätzlich zu Sabine Tausch Magdalena Müller, Andreas Steger und Alexander Brandl vom RSV Schleißheim das Quartett. Die Vier zeigten eine sehr schöne Kür mit nur lediglich einem kleinen Fehler. Mit einer persönlichen Bestleistung von 73,65 Punkten reihten sie sich nach dem amtierenden Deutschen Meister aus Steinhöring auf Platz 2.

Qualifikation zu German-Master-Serie und Deutschlandcup

Als letzte Starter des Vormittags waren Katharina und Sabine im 2er-Kunstrad der Frauen an der Reihe. Sie hatten in dieser Disziplin die meisten Punkte eingereicht und wussten, dass sie über 85 Punkte ausfahren mussten, um den Meistertitel erneut zu holen. Diese Punktzahl hatten ihre Konkurrentinnen aus Kirchehrenbach vorgelegt. Die Pullacher Sportlerinnen ließen sich davon nicht beeindrucken und zeigten souverän ihr Können. Im Gegensatz zu den letzten beiden Wettkämpfen gelang der Reitsitzsteiger mit Schulterstand die geforderte halbe Runde und auch sonst lief eine Übung nach der anderen mit wenig Beanstandungen des Kampfgerichtes. Ein kleiner Patzer zum Ende des Programms schmälerte kaum die grandiose Leistung des Duos. Mit neuer persönlicher Bestleistung von 100,18 Punkten erreichten sie den ersten Platz sowie die Qualifikation zur German Master Serie sowie zum Deutschlandcup. Bei diesen Wettkämpfen geht es wiederum um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft und die zur Weltmeisterschaft. Glücklich gingen Katharina und Sabine von der Wettkampffläche und auch Trainerin Fritzi Tausch war stolz auf die Leistung ihrer Sportlerinnen.

Jetzt musste Sabine nochmal alle Kräfte zusammennehmen, denn sie trat zum dritten Mal an diesem Tag in der Kategorie 1er Frauen an. Diese Disziplin hatte sie im Training etwas vernachlässigt, weil ihr Hauptaugenmerk auf der 2er-Disziplin liegt. Sabine zeigte die ersten vier Minuten ein sehr ruhiges und souveränes Programm mit hohen Schwierigkeiten und wenig Abzügen. In der letzten Minute verließen sie ein wenig die Kräfte nach bereits zwei Starts und die trockene und warme Luft, die sich inzwischen in der Halle angesammelt hatte, tat ihr Übriges. Dennoch schaffte es Sabine mit 112,09 Punkten ihren 8. Platz zu halten und sich für den Deutschlandcup zu qualifizieren.
Ein ausgesprochen erfolgreicher Tag ging zu Ende und Kathi und Bine können sich nun auf die German Master Serie vorbereiten, die im September beginnt.

north