Landschaften, Porträts, Gebäude und Skulpturen in drei verschiedenen Techniken zeigen die drei Münchner Künstler Dieter Härtter (Fotographie), Willi Ernst Seitz (Holzobjekte) und Jochen Brunsmann (Holzschnitte und Radierungen) vom 29. Mai bis 1. Juni im Eisernen Haus im Schlosspark. Dieter Härtter entwickelt visuelle Kompositionen, deren Bandbreite von sanfter Verfremdung bis zur umfassenden Abstraktion reicht. Durch diesen kreativen Einsatz entstehen so suggestive Bilder, in deren Tiefe sich der Betrachter immer wieder neue Assoziationen herstellen kann.
Landschaften, Städte und besondere Orte aus Holz sind häufige Motive des Münchner Objektkünstlers Willi Ernst Seitz. Aber auch abstrakte Skulpturen und Wandobjekte gehören zu seinen Arbeiten. Willi Ernst Seitz verarbeitet neben Fundstücken auch Gebrauchtholz, zum Beispiel von Möbeln, Türen oder Lieferpaletten.
Neben kleinen Formaten beeindrucken großformatige Holzschnitte aus bis zu zehn Platten von Jochen Brunsmann. Viele Motive aus besonderen Blickwinkeln sind aus der Natur entnommen, wie Bäume und Landschaften in verschiedenen Jahreszeiten sowie großformatige Porträts. Die Ausstellung ist von von 12 bis 17 Uhr geöffnet.