Der Personalrat des Marktes Peißenberg hat den Erlös des diesjährigen Frühlingsfestes an die Regens-Wagner-Stiftung in Peißenberg gespendet. Die Spende in Höhe von 360 Euro kommt der Förderstätte für Menschen mit Behinderung zugute, die in Peißenberg ein vielfältiges Unterstützungsangebot bietet.
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Frühlingsfest nicht nur den Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen stärken konnten, sondern auch etwas Gutes für die Menschen im Ort tun können”, sagt Claudia Gorn, Vorsitzende des Personalrats. „Die Arbeit der Regens-Wagner-Stiftung ist für viele Menschen in Peißenberg und Umgebung von unschätzbarem Wert. Es war uns ein echtes Anliegen, dieses Engagement zu unterstützen.”
Die Förderstätte der Regens-Wagner-Stiftung bietet Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung sinnstiftende Beschäftigung, individuelle Förderung sowie soziale Teilhabe. Mit einem breiten Angebot an kreativen, musischen, lebenspraktischen und arbeitspädagogischen Aktivitäten fördert die Einrichtung die persönliche Entwicklung und Lebensqualität der Teilnehmenden.
Auch Peißenbergs Erster Bürgermeister Frank Zellner betont die Bedeutung der Spende: „Die Regens-Wagner-Stiftung leistet tagtäglich wichtige Arbeit. Sie schenkt Menschen mit Behinderung nicht nur Betreuung, sondern echte Lebensfreude und Perspektive. Und ich bin stolz auf das Engagement unserer Rathaus-Belegschaft – das zeigt, dass Herz und Gemeinsinn in Peißenberg großgeschrieben werden.”
Die Spende wurde an Frau Regina Carbone und Herrn Lars Heimke sowie Bewohnerinnen und Bewohner der Förderstätte im Rahmen eines Besuchs im Peißenberger Rathaus übergeben.