Die Ottobrunner SPD schickt ihren Kreisrat Florian Schardt ins Rennen für das Bürgermeisteramt. Der 43-Jährige Unternehmer und Vater von drei Kindern wurde kürzlich von den Mitgliedern einstimmig nominiert. Zur Unterstützung im voll besetzten Ratssaal des Wolf-Ferrari-Hauses waren auch sechs Bürgermeister aus dem Landkreis und die stv. Landrätin Annette Ganssmüller-Maluche gekommen.
Schardt will frischen Wind ins Ottobrunner Rathaus bringen und setzt auf seine Erfahrung aus Wirtschaft und Ehrenamt: „Eine erfolgreiche Entwicklung des Gewerbe- und Wirtschaftsstandorts ist dringend erforderlich, damit wir uns die Angebote der Gemeinde überhaupt leisten können. Und in den nächsten Jahren kommt viel auf uns zu“, so Schardt. Bei der Bewältigung möchte er interessierte Bürgerinnen und Bürgern stärker einbinden als bisher. „Wir haben viel Know-How in der Gemeinde, das sollten wir nutzen.“ Schardt plant dafür neue Formate, um auch Bürgerinnen und Bürger zur Mitarbeit zu motivieren, die sich bisher noch nicht ehrenamtlich engagieren. „Jeder Ehrenamtliche kennt es: Wenn die Aufgaben auf viele Schultern verteilt werden, kommen alle besser zurecht.“ Von seinen Erfahrungen aus anderen Landkreisgemeinden verspricht er sich wertvolle Impulse.
Dringenden Änderungsbedarf sieht Schardt beim Zusammenspiel der Gemeinde mit der Nachbarschaft. „In den letzten Jahren war zu wenig Kooperation und zu viel Konfrontation. Die Herausforderungen sind so groß, es geht nur gemeinsam“, so Schardt. Als Vorbild nennt er die enge Kooperation der Gemeinden im Norden und nördlich des Landkreises im Rahmen der Nord-Allianz. Putzbrunns Bürgermeister Edwin Klostermeier äußerte sein Bedauern, dass sich ausgerechnet Ottobrunn seit Jahren zurückhält: „Aufgrund seiner Größe und zentralen Lage müsste Ottobrunn der Antreiber einer engeren Zusammenarbeit sein“. Er verband sein Grußwort mit der Hoffnung auf einen neuen Aufbruch mit einem neuen Bürgermeister.
Sein Wahlprogramm kündigt er für den Herbst an. Für Fragen, Ideen und Anregungen ist Florian Schardt per E-Mail an email@florian-schardt.de oder telefonisch unter 089-2152-7630 erreichbar.