In Ebersberg wurde der neu gestaltete Spielplatz an der Karwendelstraße eröffnet. Von Beginn der Planung an waren dabei Drei- bis Zehnjährige die wichtigsten Akteure, um das Recht der Kinder auf Beteiligung umzusetzen.
Luftballons, perfektes Wetter und viele fröhliche Gesichter – etwa 60 Kinder und deren Eltern wollten es sich am Eröffnungstag nicht nehmen lassen, bei der Eröffnung des neu gestalteten Spielplatzes an der Karwendelstraße durch Ebersbergs Bürgermeister Ulrich Proske dabei zu sein.
Im gesamten Prozess wurden dabei Kinder in die Planung und Entscheidung einbezogen: Bereits im November 2023 konnten Kinder auf der ersten Ebersberger Kinderversammlung Ideen zur Gestaltung von Spiel- und Bewegungsflächen einbringen. Daraus entstand ein Antrag an den Bürgermeister, bei zukünftigen Planungen von Spielplätzen die umliegend wohnenden Kinder zu beteiligen.
Im September 2024 organisierte die Stadtjugendpflege deshalb eine große Planungsaktion am Karwendelspielplatz, in der die anwesenden Kinder ihre Vorschläge zur Neugestaltung äußern und zeichnen konnten. Diese bildeten die Grundlage für die Vergabe an die Spielplatzfirmen.
Eine Expertenkommission aus Kindern und dem Leiter der Stadtgärtnerei begutachtete die Umsetzung der Kinderwünsche in den eingereichten Angeboten, sowie Kosten und weitere Faktoren und sprach dem technischen Ausschuss der Stadt eine Auswahlempfehlung aus.
Schließlich hatten auch am Eröffnungstag die Kinder das letzte Wort. Beteiligte aus der Expertenkommission schnitten gemeinsam mit Bürgermeister Proske feierlich das Band zur Eröffnung durch. Mit Klebepunkten durften die Kinder dann noch Gestaltung, Spielgeräte, Spaß- und Wohlfühlfaktor des „neuen“ Karwendelspielplatz bewerten. Gesamturteil: Eindeutig spitze!