Seit Jahresbeginn ist die Kreisgruppe Ebersberg des BUND Naturschutz Pächter der Apfelallee. Die Apfelallee befand sich in einem sehr schlechten Zustand. „Wir pachteten das Grundstück, um mithilfe des „Aktionsbündnisses Streuobst“ die wertvollen alten Bäume mit einem professionellen Baumschnitt erhalten zu können. Im Herbst wollen wir dann nachpflanzen, damit auch unsere Kindeskinder sich an der Schönheit einer Apfelallee erfreuen können. Mit der Pacht haben wir uns auch zur Mahd von 0,56 ha stark wüchsiger Wiese verpflichtet. Und ehrlich, das habe ich absolut unterschätzt!! Die Wiese unter den Bäumen ist sehr wüchsig und hat eine dicke Filzschicht. Entwicklungsziel ist eine blütenreiche Extensiv-Wiese, d.h. das Schnittgut muss zwecks Ausmagerung abtransportiert werden. Mein heißer Dank gilt den ehrenamtlichen Helfern, die mit dabei waren, das hohe Gras bei Gluthitze per Sense und Balkenmäher zu mähen und dann das verfilzte Gras zusammengerecht haben! Vielen Dank an Euch, ich verspreche, dass wir uns für nächstes Jahr etwas anderes überlegen, denn mit Handmahd ist das in ehrenamtlicher Arbeit nicht zu bewältigen”, erklärt Regina Wegmann vom Bund Naturschutz. Der zweite Schnitt wird kurz vor der Ernte stattfinden, damit die Teilnehmer das Fallobst gut ernten können. Und dann werden Äpfel gegessen und Saft gemacht!