Das Helios Klinikum München West hat sein Parkhaus auf ein digitales, schrankenloses System umgestellt. Seit dem 1. September erkennt eine Kamera an der Ein- und Ausfahrt das Kfz-Kennzeichen und ermittelt so die Parkdauer. Bezahlen können Patientinnen und Patienten, Angehörige sowie Besuchende entweder am Kassenautomaten oder online per Smartphone unter Angabe ihres Nummernschildes.
Erfasst wird ausschließlich das Kennzeichen, nicht die fahrzeugführende Person. Die Erfassung dient der Parkzeitberechnung und erfolgt DSGVO-konform. Die Abwicklung und Abrechnung erfolgt über einen externen Dienstleister, die Mobility Hub Parkservice GmbH, die Technik kommt von der Peter Park System GmbH.
Das neue System ersetzt am Pasinger Klinikum die bisherige Schrankenlösung. Mit der Umstellung sollen Staus an der Ein- und Ausfahrt des Parkhauses vermieden und der Parkvorgang ohne Ticket und Schranke vereinfacht werden.