An der Grundschule an der Oberföhringer Straße 224 sollen zusätzliche, bestens ausgestattete Betreuungsplätze für Grundschulkinder entstehen. Der Freistaat Bayern unterstützt die Landeshauptstadt München dabei mit einer Förderung in Höhe von 430.088 Euro.
„Der Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder ist die entscheidende familien-, sozial-, wirtschafts- und integrationspolitische Aufgabe”, sagt Bayerns Familienministerin Ulrike Scharf: „Familien sollen die Betreuung erhalten, die am besten zu ihrer Lebensrealität passt,um Familie, Beruf und Pflege zu vereinbaren.”
Schon jetzt besucht mehr als die Hälfte der Grundschulkinder in Bayern ein Angebot am Nachmittag – einen Hort, die offene oder gebundene Ganztagsschule oder eine Mittagsbetreuung. Zum Schuljahr 2026/2027 tritt der Rechtsanspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung von Kindern im Grundschulalter schrittweise in Kraft. Informationen zum Ganztagsausbau in Bayern gibt es online unter ganztag.bayern.de