Bild

Mit der Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen,

Die Haderner Mitmach-Bank steht vor dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90 direkt an der U-Bahn-Station Haderner Stern. (Foto: Guardini90)
Die Haderner Mitmach-Bank steht vor dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90 direkt an der U-Bahn-Station Haderner Stern. (Foto: Guardini90)
Die Haderner Mitmach-Bank steht vor dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90 direkt an der U-Bahn-Station Haderner Stern. (Foto: Guardini90)
Die Haderner Mitmach-Bank steht vor dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90 direkt an der U-Bahn-Station Haderner Stern. (Foto: Guardini90)
Die Haderner Mitmach-Bank steht vor dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90 direkt an der U-Bahn-Station Haderner Stern. (Foto: Guardini90)

Viele Menschen tragen mit ihrem Tun dazu bei, dass unsere Lebensumfeld ein bisschen schöner wird und gut funktioniert. Die Wochenanzeiger stellen Vereine und Initiativen vor, in denen sich Menschen ehrenamtlich für andere einbringen.

Ins Gespräch kommen

Die Haderner Mitmach-Bank steht vor dem Stadtteilkulturzentrum Guardini90 direkt an der U-Bahn-Station Haderner Stern. Sie wurde gemeinsam mit freiwillig Engagierten aus dem Viertel gebaut und lädt nicht nur zum Verweilen in der Sonne ein, sondern steht auch für Austausch und nachbarschaftliche Begegnung. Rund um die Bank finden regelmäßig Aktionen statt, bei denen sich Vereine, Initiativen und Kollektive mit bürgerschaftlichem Engagement aus dem Stadtteil Hadern vorstellen. Dabei entsteht die Möglichkeit, mit der Nachbarschaft ins Gespräch zu kommen, über die eigene Arbeit zu informieren und neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ehrenamtliches Engagement zu gewinnen. Gleichzeitig bietet die Bank diesen Gruppen mehr Sichtbarkeit im Stadtteil.
Alle Termine und Informationen zur MITMACH-Bank sind online unter https://guardini90.de/projekt/mitmachbank/ zu finden. Wer selbst eine Idee hat, einen Verein oder ein Projekt vorstellen möchte oder auf der Suche nach Unterstützung für eine gute Sache ist, kann sich per E-Mail an mailto:guardini90@mvhs.de wenden oder persönlich vorbeikommen. Das Büro im Guardini90 ist donnerstags (außer in den Schulferien) von 17 bis 18 Uhr und freitags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Die MITMACH-Bank ist ein Projekt des Netzwerks N.E.St – Netzwerk Engagement in Hadern – unter der Koordination von Barbara Donaubauer, gefördert durch die Stadt München.

Infos

Weitere Informationen unter www.nest-muenchen.com.

    north