Der Münchner Orgelsommer findet in diesem Jahr bereits zum 12. Mal als ein Kooperationsprojekt der evangelischen Innenstadtkirchen noch bis zum 14. September statt. Neben den Innenstadtkirchen Erlöserkirche, St. Lukas (Ausweichort: St. Anna), St. Markus, St. Matthäus beteiligen sich auch die Himmelfahrtskirche sowie die Dreieinigkeitskirche in Bogenhausen und die Schwabinger Kreuzkirche an diesem überregionalen Orgelfestival. Die Organisten der veranstaltenden Kirchen, Armin Becker, KMD Tobias Frank, KMD Michael Roth und Christian Seidler, sowie weitere Organisten aus Deutschland und Europa haben Programme an den unterschiedlichen Orgeln gestaltet. Unter www.muenchner-orgelsommer.de findet man nicht nur alle Programme, sondern auch Informationen zu Künstlerinnen und Künstlern, Kirchen und Instrumenten.
Am 14. September ab 11.30 Uhr rundet ein Orgelspaziergang zu allen veranstaltenden Kirchen den diesjährigen Münchner Orgelsommer ab.
Am Samstag, 6. September, um 19 Uhr gastiert KMD Hans-Eberhard Roß aus Memmingen in der Himmelfahrtskirche mit Werken der Europäischen Orgelromantik. Es erklingen Werke von César Franck, Juozas Naujalis, Felix Mendelssohn Bartholdy, Louis Vierne und Peter I. Tschaikowsky. Der Eintritt ist wie zu allen Konzerten frei.