Nicht vergessen, kommendes Wochenende ist Muttertag. Bei vielen Familien heißt es da für die Mütter sich zurückzulehnen und vom Rest der Familie verwöhnen zu lassen. Ich habe aber auch schon gehört, dass zum Beispiel die Küche am Ende aussieht wie ein Schlachtfeld und statt der gewünschten Erholung eher Mehrarbeit entsteht! Wie ist das bei Ihnen? Eine sichere Lösung ist da natürlich gleich, die Mütter auf einen Ausflug mitzunehmen, zum Beispiel zu uns ins altbayerische Dorf. Denn hier im Freilichtmuseum müssen Sie sich um nichts kümmern, das machen wir für Sie. Egal ob Mittagessen oder lieber der Nachmittagskaffee, unser altbayerisches Wirtshaus »Zum Wofen« ist auf alles vorbereitet. Alle Mütter, Großmütter und Urgroßmütter bekommen zudem noch ein kleines Präsent vom Haus, denn auch wir wollen uns bei allen Müttern bedanken. Übrigens ist das nicht nur am Muttertag eine gute Idee!
Für den Nachwuchs spielt um 13.00 Uhr und 14.30 Uhr das beliebte Kasperltheater »Kasperls Spuikastl«, mal sehen ob der Kasperl und der Seppel bei der Großmutter auch an den Muttertag denken, oder ob sie darauf vergessen haben?
Ich werde ab und zu darauf angesprochen, dass der Muttertag eigentlich überhaupt kein bayerischer Feiertag ist, was im Prinzip auch stimmt. Aber wie oben schon erwähnt, ist es sicher kein Fehler, die Mütter an einem Tag im Jahr besonders in den Mittelpunkt zu setzen. Ursprünglich kam der Brauch tatsächlich aus den Vereinigten Staaten zu uns und wurde sehr gerne übernommen. Aber er passt meiner Ansicht nach auch von der bayerischen Tradition aus betrachtet gut in den Mai.
Denn der Mai ist seit jeher der Marienmonat, in dem zahlreiche Maiandachten oder Wallfahrten zu Ehren der Mutter Gottes stattfinden. Somit fügt sich der Muttertag gut in den Jahreslauf ein. Apropos darf ich Sie in dem Zusammenhang auf unsere eigene Maiandacht am 16. Mai hinweisen, die ab 16.30 Uhr vor der Heilig-Kreuz-Kapelle im Museumsdorf stattfindet.
Und für die Väter gibt es auch noch einen Lichtblick im Mai! Denn am 29 Mai ist Vatertag und wir veranstalten heuer bereits zum siebten Mal unser Seifenkisten-Gaudi-Rennen, übrigens auch ein Sport, der aus den Vereinigten Staaten zu uns kam, dazu erzähle ich Ihnen aber in einer anderen Ausgabe mehr. Am Vatertag gilt natürlich das Gleiche wie kommende Woche am Muttertag, es ist eine Gelegenheit für einen unvergesslichen Ausflug mit der ganzen Familie. Beim Seifenkistenrennen gibt es auch eine Kinderwertung, sodass auch die Kleinen auf Ihre Kosten kommen.
Sie sehen, der Mai hat es in sich und ich hoffe, wir haben die richtige Veranstaltung für Ihren Geschmack dabei.
Aber auch abseits dieser besonderen Tage ist ein Besuch im altbayerischen Dorf immer eine gelungene Auszeit. Unser Biergarten lädt zum Sonne tanken ein und unser selbstgebrautes Museumsbier oder die hausgemachte Kräuterlimonade sorgen für die richtige Erfrischung.
Genießen Sie das Landleben wie es einst war und lassen Sie sich entführen in eine längst vergangene Zeit bei uns am schönen Schliersee.
Ich freue mich auf Ihren Besuch,
Ihr Markus Wasmeier