Bild
Bild
Veröffentlicht am 04.12.2023 09:30

Aktuelle Infos zu Bahn und Bus


Von red
Im Sommer klappts immer – bei den gegenwärtigen Mengen von Neuschnee jedoch müssen die Trambahnen vorübergehend Pause einlegen.  (Foto: mha)
Im Sommer klappts immer – bei den gegenwärtigen Mengen von Neuschnee jedoch müssen die Trambahnen vorübergehend Pause einlegen. (Foto: mha)
Im Sommer klappts immer – bei den gegenwärtigen Mengen von Neuschnee jedoch müssen die Trambahnen vorübergehend Pause einlegen. (Foto: mha)
Im Sommer klappts immer – bei den gegenwärtigen Mengen von Neuschnee jedoch müssen die Trambahnen vorübergehend Pause einlegen. (Foto: mha)
Im Sommer klappts immer – bei den gegenwärtigen Mengen von Neuschnee jedoch müssen die Trambahnen vorübergehend Pause einlegen. (Foto: mha)

Aufgrund der schneebedingten Lage weisen die Stadtwerke darauf hin, dass man laufend aktualisierte Informationen zu den U-Bahnen, Bussen und Trambahnen in München im Internet unter der Adresse www.mvg.de sowie in der Mobilitäts-App MVGO erhalten kann. Man kann auch die gebührenfreie MVG-Hotline unter Telefon 0800 344 22 66 00 wählen, um das Aktuellste zu erfahren. Vor Ort wird über die aktuelle Betriebslage mit Tickertexten und Durchsagen an den Haltestellen informiert.

Räumarbeiten für Tram laufen auf Hochtouren

Die Trambahnen sind noch außer Betrieb (Stand Montag, 4. Dezember, 9.15 Uhr). Die Räumungsarbeiten laufen aber auf Hochtouren. Betriebshöfe, Gleisbereiche an der Oberfläche und Fahrleitungen wurden seit Samstag immer wieder geräumt und freigefahren. Dazu waren auch Sonderfahrzeuge und einzelne Züge ohne Fahrgäste im Einsatz. Durch den Temperaturabfall ließen sich die Rillenschienen und Fahrleitungen bis jetzt noch nicht dauerhaft vom Eis befreien. Das ist aber Voraussetzung für die Wiederaufnahme des Fahrgastbetriebs. Die Einsatztrupps arbeiten weiter mit allen Kräften an der Freigabe.

Busbetrieb auf allen Linien – Vorsicht beim Einsteigen

Die Busse fahren weiterhin auf allen Linien. Witterungsbedingt kommt es immer wieder zu Verspätungen. Das Ein- und Aussteigen ist wegen des Schnees am Straßenrand an einigen Haltestellen noch nicht oder nur erschwert möglich.

U6 fährt jetzt wieder bis Garching

Die U6 hat den Betrieb auf dem seit Samstag gesperrten Abschnitt Alte Heide – Garching-Forschungszentrum wieder aufgenommen.

Das könnte Sie auch interessieren
WLAN an den neuen Tramhaltestellen gefordertMehr klimatisierte Trambahnzüge im Sommer, dafür setzt sich der Bezirksausschuss Neuhausen-NymphenburgWeg frei für Tram nach Neufreimann und JohanneskirchenKeine Mehrheit für den Bürgerwunsch nach Entfernung der Absperrgitter an der Station „Olympiapark West“Bürger können sich mit Fragen zur Tram-Westtangente an neue Infobüro wendenMehr Infos zur Tram-Baustelle in der Fürstenrieder Straße für die Laimer Bürger, das fordert der örtliche BezirksausschussEin Stündchen länger an der Matratze horchenDer Laimer Bezirksausschuss bestand darauf, dass die Bürgerversammlung im eigenen Viertel stattfindet und setzte dies jetzt bei der Stadtverwaltung durchEntlang der Tram-Westtangente wird es wider den Wunsch aus Laim keine begrünten Wartehäuschen an den Bushaltestellen gebenEin Laimer Bürger fordert für die temporäre Haltestelle „Westendstraße“ einen UnterstandLeser äußern sich zur Trambahn-Baustelle„In der Praxis äußerst problematisch”Von Freude und HohnDer Bezirksausschuss fordert mehr Tram-Kapazitäten auf den Linien 16 und 17Löwen mit Punktgewinn in Unterzahl
north