Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema tram

invisible
Direkt in den Westen: Tram 12 verbessert MobilitätPkw stößt mit Tram zusammen: Drei VerletzteBei Rot gelaufen: Fußgängerin von Tram angefahrenPkw kollidiert mit Tram: Drei VerletztePolizeiauto fährt gegen BaumVor Trambahn gelaufen: 66-Jährige schwer verletztVor Tram gelaufen: Fußgängerin schwer verletztTram kollidiert mit PkwMit Tram zusammengestoßen: Autofahrerin schwer verletztVon Straßenbahn erfasst: Radfahrerin schwer verletztRaubüberfall in Trambahn: VerdächtigergefasstBus und Tram zusammengestoßenVor Jugendlichen onaniert
Gleise geräumt: Tram fährt wiederAktuelle Infos zu Bahn und BusTram kollidiert mit RäumfahrzeugInfoveranstaltung zur Tram schon am Montag, 27. NovemberSorge um 370 Bäume„Das Chaos geht weiter”Baustopp statt BaumfällungenBöse ÜberraschungFrauen in Tram belästigtTrambahn entgleistFrontal gegen Trambahn gepralltNur mit Unterhose bekleidet
Der Bezirksausschuss wünscht sich entweder zusätzliche Fahrzeuge oder längere Bahnen auf der Trambahnlinie 16 und 17. (Foto: Beatrix Köber)

Der Bezirksausschuss fordert mehr Tram-Kapazitäten auf den Linien 16 und 17

Derzeit wird noch in der Arnulfstraße auf der Linie der Tram 16 und 17 gebaut. Wenn aber die Baumaßnahmen beendet sind und die beiden Trambahnlinien wieder regulär verkehren können, soll die Tram mehr Fahrgäste aufnehmen als zuvor, dafür setzt sich der Bezirksausschuss Neuhausen-Nymphenburg (BA 9) auf Initiative der SPD-Fraktion geschlossen ein. Das Gremium fordert die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) dazu auf, die Kapazitäten der beiden Tramlinien während der morgendlichen und nachmittäglichen Rush-Hour zu erhöhen. „Hierzu könnten zwischen 7.30 Uhr und 8.30 Uhr sowie 15 und 16 Uhr entweder längere Bahnen oder einzelne zusätzliche Fahrzeuge zur Taktverstärkung eingesetzt werden“, heißt es im jüngst verabschiedeten Antrag. Initiiert hatte den Antrag SPD-Sprecher Jörn Retterath. In seiner Antragsbegründung heißt es: „Mitglieder des Elternbeirats der Grundschule an der Helmholtzstraße berichten uns davon, dass die Trambahnen der Linien 16 und 17 in der Rush-Hour teilweise so überfüllt sind, dass Schülerinnen und Schüler mehrere Bahnen warten müssen und es zu gefährlichen Situationen an den Haltestellen kommt.“ Aufgrund der zahlreichen Behörden und Firmen sowie mehrerer Schulen, die an der Strecke liegen, komme es morgens und nachmittags immer wieder zu übervollen Bahnen und Verzögerungen für die Fahrgäste. „Da allein in der ehemaligen Arnulfpost in absehbarer Zeit ca. 1.500 neue Arbeitsplätze entstehen werden, ist mit davon auszugehen, dass sich das hohe Fahrgastaufkommen noch weiter steigern wird“, heißt es in der Antragsbegründung.
13.05.2024 09:14 Uhr
query_builder2min
north