Bild
Bild
Veröffentlicht am 05.04.2024 13:56

Studieren und Chauffieren: MVG sucht Studenten als Trambahnfahrer


Von red
Die Fahrgäste sicher von A nach B bringen und dabei nach Tarif verdienen – das können Studenten und Studentinnen bei der MVG. Grundlage sind sieben Wochen bezahlte Ausbildung in den Semesterferien. (Foto: MVG, Wolfgang Wellige)
Die Fahrgäste sicher von A nach B bringen und dabei nach Tarif verdienen – das können Studenten und Studentinnen bei der MVG. Grundlage sind sieben Wochen bezahlte Ausbildung in den Semesterferien. (Foto: MVG, Wolfgang Wellige)
Die Fahrgäste sicher von A nach B bringen und dabei nach Tarif verdienen – das können Studenten und Studentinnen bei der MVG. Grundlage sind sieben Wochen bezahlte Ausbildung in den Semesterferien. (Foto: MVG, Wolfgang Wellige)
Die Fahrgäste sicher von A nach B bringen und dabei nach Tarif verdienen – das können Studenten und Studentinnen bei der MVG. Grundlage sind sieben Wochen bezahlte Ausbildung in den Semesterferien. (Foto: MVG, Wolfgang Wellige)
Die Fahrgäste sicher von A nach B bringen und dabei nach Tarif verdienen – das können Studenten und Studentinnen bei der MVG. Grundlage sind sieben Wochen bezahlte Ausbildung in den Semesterferien. (Foto: MVG, Wolfgang Wellige)

Die Stadtwerke München (SWM) und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) bieten Studenten eine tollen Nebenjob in Teilzeit mit Tarifgehalt an – als Trambahnfahrer! Nähere Informationen gibt es auf www.swm.de/studis-nebenjob inklusive Link zur Bewerbung und zum Hochladen der notwendigen Unterlagen (Immatrikulationsbescheinigung, Lebenslauf, Zeugnisse, Kopie des Führerscheins, aktueller Auszug aus dem Fahreignungsregister und aktuelles polizeiliches Führungszeugnis).

Ausbildung findet in Semesterferien statt

Dieser Studenten-Job hat es in sich: Mit bis zu 720 kW ökostrombetriebener E-Motorleistung stellt man Münchens Mobilität sicher und bringt Menschen zuverlässig von A nach B. Studierende können sich jetzt wieder dafür bewerben. Nach dem ersten Ausbildungskurs für studentische Tramfahrer im Frühjahr bieten SWM und MVG einen weiteren im Sommer an. Grundlage für den Job sind sieben Wochen bezahlte Ausbildung in der Tram-Fahrschule. Diese findet überwiegend in den Semesterferien in Vollzeit statt. Mit erfolgreichem Abschluss folgt der Einsatz nach individuellem Dienstplan für 16 bis 20 Stunden pro Woche. Bezahlt wird nach Tarifvertrag und es winken weitere Vorteile, wie Freifahrt im MVG-Netz, Jahresabo für MVG Rad mit 30 Freiminuten pro Tag, vergünstigte Mitgliedschaft beim Urban Sports Club und mehr.

Voraussetzungen

Das müssen Bewerber und Bewerberinnen mitbringen: Mindestalter 21 Jahre, gute Deutschkenntnisse, Führerschein Klasse B, gesundheitliche Eignung für die Fahrdiensttätigkeit im Schichtdienst, Fahrbereitschaft an mindestens einem Tag zwischen Montag und Freitag sowie bei Bedarf gegebenenfalls Nacht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit, ein hohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein sowie kundenorientiertes Auftreten.

Das könnte Sie auch interessieren
WLAN an den neuen Tramhaltestellen gefordertMehr klimatisierte Trambahnzüge im Sommer, dafür setzt sich der Bezirksausschuss Neuhausen-NymphenburgWeg frei für Tram nach Neufreimann und JohanneskirchenKeine Mehrheit für den Bürgerwunsch nach Entfernung der Absperrgitter an der Station „Olympiapark West“Bürger können sich mit Fragen zur Tram-Westtangente an neue Infobüro wendenMehr Infos zur Tram-Baustelle in der Fürstenrieder Straße für die Laimer Bürger, das fordert der örtliche BezirksausschussEin Stündchen länger an der Matratze horchenDer Laimer Bezirksausschuss bestand darauf, dass die Bürgerversammlung im eigenen Viertel stattfindet und setzte dies jetzt bei der Stadtverwaltung durchEntlang der Tram-Westtangente wird es wider den Wunsch aus Laim keine begrünten Wartehäuschen an den Bushaltestellen gebenEin Laimer Bürger fordert für die temporäre Haltestelle „Westendstraße“ einen UnterstandLeser äußern sich zur Trambahn-Baustelle„In der Praxis äußerst problematisch”Von Freude und HohnDer Bezirksausschuss fordert mehr Tram-Kapazitäten auf den Linien 16 und 17Löwen mit Punktgewinn in Unterzahl
north