Bild
Bild
Veröffentlicht am 22.04.2025 09:09

s'Bredl spielt neues Stück ab 3. Mai


Von red
Das Amateurtheater s'Bredl führt „Wir sind die Neuen“ auf. (Foto: sBredl)
Das Amateurtheater s'Bredl führt „Wir sind die Neuen“ auf. (Foto: sBredl)
Das Amateurtheater s'Bredl führt „Wir sind die Neuen“ auf. (Foto: sBredl)
Das Amateurtheater s'Bredl führt „Wir sind die Neuen“ auf. (Foto: sBredl)
Das Amateurtheater s'Bredl führt „Wir sind die Neuen“ auf. (Foto: sBredl)

Fünf unterhaltsame Abende verspricht das Amateurtheater s'Bredl im Mai: Heuer führt es das Stück „Wir sind die Neuen” nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff in der Theater-Fassung von Jürgen Popig auf. Alle Arbeiten, die zum Gelingen einer unterhaltsamen Theateraufführung erforderlich sind, werden in eigener Regie erledigt - vom Bühnenbild angefangen über Ton, Beleuchtung, Maske, Kostüme, Requisite, Bewirtung u.v.m. Auch die Schauspieler und die Regieleitung sind alle aus dem Kreis der Gruppe.

Darum dreht sich das Stück:
Drei Münchner Singles und Jungrentner beschließen, ihre alte Wohngemeinschaft aus Studententagen wieder aufleben zu lassen. Ihre neuen Nachbarn und Studenten fühlen sich von den feiersüchtigen Althippies schon bald beim Lernen gestört, beschweren sich über die Lärmbelästigung der lustigen „Alten” und bestehen auf penibler Einhaltung der Hausordnung. Bald entsteht ein Generationenkonflikt, der jedoch in Vergessenheit gerät, als die Fassade bröckelt und sich die Situation der Jungen immer mehr zuspitzt. Plötzlich sind sie auf die Hilfe der Alten angewiesen, die zunächst widerwillig einspringen, aber schon bald feststellen, dass es irgendwie schön ist, wirklich gebraucht zu werden.

Zu diesen Terminen wird das Stück aufgeführt:

  • Samstag, 3. Mai, 20 Uhr
  • Sonntag, 4. Mai, 18 Uhr
  • Freitag, 9. Mai, 20 Uhr
  • Samstag, 10. Mai, 20 Uhr
  • Sonntag, 11. Mai, 18 Uhr

Alle Aufführungen finden wie immer im Gemeindesaal von St. Joachim (Geisenhausener Str. 24) statt. Saaleinlass ist immer 30 Minuten vor Beginn. Die Theater-Bar mit kleinem Imbiss ist eine Stunde vor Beginn geöffnet.
Kartenverkauf (14 Euro) / Bestellung ist nur telefonisch möglich (ab Dienstag, 22. April, unter Tel. 089/90 899 788, Mo-Mi 8-11 Uhr und Do-Fr 15-17 Uhr). Restkarten gibt es an der Abendkasse. Kartenreservierungen per Mail sind nicht möglich.

north