Bild
Bild

Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema Bach

Der BachKantatenChor München kommt zu einem Konzert in die Sendlinger Himmelfahrtskirche. (Foto: German Heinicke)

Bach-Kantate erklingt in der Himmelfahrtskirche

Der BachKantatenChor München führt am Samstag, 8. Februar, in der Himmelfahrtskirche (Kidlerstr. 15) die Bach-Kantate „Laß, Fürstin, laß noch einen Strahl aus Salems Sterngewölben schießen” auf.
29.01.2025 08:37 Uhr
query_builder2min
Die fröhliche, gnadenbringende Weihnachtszeit besang der Chor. (Foto: CGUG)

Freude und Begeisterung vermittelt

Der Bitte um Frieden widmete die Chorgemeinschaft unter Leitung ihrer Dirigentin Caroline Lichtinger-von Stein das erste Lied des Weihnachtskonzerts: „Verleih uns Frieden gnädiglich“, kein traditionelles Weihnachtslied, sondern Ausdruck einer tiefen Friedenssehnsucht die seit der Geburt Jesu ebenso eng mit dem Weihnachtsfest verbunden ist wie die Freude. Die Stadtkirche Don Bosco war am 26.12. sehr gut gefüllt, als Moderator Bruno Lichtinger die Konzertbesucher herzlich begrüßte, das Leitmotiv des Abends, die Bitte um Frieden angesichts der Weltlage nochmals hervorhob, verbunden mit dem Wunsch, dennoch die Weihnachtsfreude nicht zu vergessen. Die fröhliche, gnadenbringende Weihnachtszeit besang der Chor anschließend aufs Beste mit ‚Adeste Fideles‘, gefolgt von ‚Es ist ein Ros‘ entsprungen‘. Die Freude über die Rose, mitten im kalten Winter, mündete ins polyphone ‚Exsultate justi‘: Freut euch – lautete auch hier die Botschaft. Das CGUG-Ensemble Cantus Gaudium, besang mit M. Praetorius ‚Die Verkündigung‘ und dem ergreifend vorgetragenen ‚Dixit Maria‘ die Rolle Mariens im Weihnachtsgeschehen, Maria, „die uns das Röslein gebracht hat“. Das Publikum applaudierte herzlich.
13.12.2023 00:00 Uhr
query_builder5min
invisible
Bachs WeihnachtsoratoriumBachs WeihnachtsoratoriumNoch einmal Vivaldis Jahreszeiten
north