Bild
Veröffentlicht am 28.07.2025 09:37

Summertime Madness Roller Derby Turnier in Giesing

Roller Derby ist Action und Körperkontakt auf Rollschuhen - ein „Rugby auf Rollschuhen ohne Ball“. (Foto: Thomas Berkle)
Roller Derby ist Action und Körperkontakt auf Rollschuhen - ein „Rugby auf Rollschuhen ohne Ball“. (Foto: Thomas Berkle)
Roller Derby ist Action und Körperkontakt auf Rollschuhen - ein „Rugby auf Rollschuhen ohne Ball“. (Foto: Thomas Berkle)
Roller Derby ist Action und Körperkontakt auf Rollschuhen - ein „Rugby auf Rollschuhen ohne Ball“. (Foto: Thomas Berkle)
Roller Derby ist Action und Körperkontakt auf Rollschuhen - ein „Rugby auf Rollschuhen ohne Ball“. (Foto: Thomas Berkle)

Am Wochenende, 2. und 3. August, geht das „Summertime Madness Roller Derby Turnier” der Munich Rolling Rebels in die zweite Runde. Erneut sind nationale und internationale Teams am Start, unter anderem aus Göteborg, Augsburg und Erfurt.

Das All Gender Turnier bietet an zwei Tagen jeweils fünf Spiele und erstklassiges Roller Derby von insgesamt fünf verschiedenen Teams. Los geht es am Samstag, 2. August, um 9.30 Uhr mit dem ersten Bout zwischen den gastgebenden Munich Rolling Rebels und den Stonehearts Erfurt.

Die Wettkämpfe finden im Asam-Gymnasium (Schlierseestraße 20) statt. Die Zuschauerplätze sind begrenzt. Der Eintritt erfolgt gegen eine Spende. Einlass ist am Samstag und Sonntag jeweils ab 9 Uhr, die letzten Spiele beginnen um 17.45 Uhr.

Über Roller Derby

Roller Derby ist ein Randsport, der Action und Körperkontakt auf Rollschuhen verspricht - eine Art „Rugby auf Rollschuhen ohne Ball“, bei dem zwei Teams während 60 Minuten um Punkte kämpfen. Die Spieler*innen, auch „Jammer*innen” genannt, erzielen diese Punkte, indem sie die gegnerischen „Blocker*innen” auf einer ovalen Bahn in einer Halle überholen.

    north