Bild
Veröffentlicht am 18.07.2025 09:13

Pferdesport im Münchner Nordosten: Exkursion der MVHS


Von red
Eine der Stationen: Die Trabrennbahn Daglfing ist bereits seit 1902 in Betrieb. (Foto: bas)
Eine der Stationen: Die Trabrennbahn Daglfing ist bereits seit 1902 in Betrieb. (Foto: bas)
Eine der Stationen: Die Trabrennbahn Daglfing ist bereits seit 1902 in Betrieb. (Foto: bas)
Eine der Stationen: Die Trabrennbahn Daglfing ist bereits seit 1902 in Betrieb. (Foto: bas)
Eine der Stationen: Die Trabrennbahn Daglfing ist bereits seit 1902 in Betrieb. (Foto: bas)

Um den Pferdesport im Münchner Nordosten geht es am Donnerstag, 28. August, bei einer Exkursion der Münchner Volkshochschule (MVHS). Die zwei Stunden lange Fahrradtour führt durch die Geschichte der Anlagen für Pferdesport, von der 1902 eröffneten Trabrennbahn, wo die Teilnehmenden einem Rennen beiwohnen können, über die Olympia-Reitanlage mit der Polizeireiterstaffel bis hin zu der seit 1897 bestehenden Galopprennbahn in Riem.

Wie wird sich die Gegend angesichts städtischer Planungen für ein neues Stadtquartier im Nordosten verändern? Auch dieser Frage soll unterwegs nachgegangen werden. Die Exkursion ist eine Kooperationsveranstaltung der MVHS mit dem Verein NordOstKultur.

Treffpunkt ist um 13 Uhr bei der Trabrennbahn Daglfing (Rennbahnstraße 35). Die Teilnahme kostet 9 Euro. Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an bogenhausen@mvhs.de oder direkt im Internet unter www.mvhs.de

north