Der Wunsch nach einer zusätzlichen Streetball-Anlage im Viertel ist groß. Zuletzt hatte ein Bürger sogar Standortvorschläge gemacht, wo eine öffentliche Anlage geschaffen werden könnte: Die Grünfläche nördlich der Trambahn-Haltestelle Agnes-Bernauer-Straße oder der Hogenbergplatz hätten seiner Ansicht nach Basketball- bzw. Streetballkörbe beherbergen können. Das Baureferat Abteilung Gartenbau lehnt den Bürgerwunsch jedoch erneut ab und verweist auch in seiner jüngsten Absage auf die gesetzlichen Vorgaben für die Einrichtung von Jugendspielangeboten.
„Da Streetball-Anlagen vom Gesetzgeber als lärmintensive Jugendspielanlagen eingestuft werden, müssen gemäß Bundesimmissionsschutzverordnung genügend große Abstände zur nächstgelegenen Wohnbebauung eingehalten werden“, erklärt die Behörde. Diese betrügen je nach Art des Wohngebietes (Allgemeines oder Reines Wohngebiet) zwischen 35 und 50 Meter. Die Grünfläche an der Agnes-Bernauer-Straße falle daher aufgrund der zu geringen Abstände zur angrenzenden Wohnanlage aus. „Ausnahmen von der gesetzlichen Regelung, die bei der Lokalbaukommission im Rahmen eines Bauantrags beantragt werden müssten, haben keine Aussicht auf Erfolgt“, ergänzt das Baureferat.
Auch der Hogenbergplatz entfalle als Standort, da er von Wohnbebauung umgeben ist. Lediglich im zentralen Bereich der Spiel- und Liegewiese wäre eine Anlage mit ausreichendem Abstand möglich. „Dies würde jedoch zu einer sehr starken Einschränkung des freien Spielangebots und der Liegewiese führen“, erklärt das Baureferat, weswegen man ablehnt.
Eine Teilfläche hat das Baureferat dann aber doch noch im Viertel aufgetan, die den Kriterien für die Schaffung einer Streetball-Anlage entsprechen würde: die öffentliche Grünanlage nördlich der Hans-Thonauer-Straße. Doch auch hierfür sieht das Baureferat derzeit keine Chancen auf Umsetzung: „Aufgrund der aktuellen Haushaltslage der Landeshauptstadt München kann eine Umsetzung nicht in Aussicht gestellt werden.“
Wer also in Laim Streetball spielen möchte, findet nach wie vor nur die Körbe in der Jugendspielanlage Von-der-Pfordten-/Valpichlerstraße oder in der Grünanlage am Joergplatz.