Seit diesem Sommer empfängt die Gemeindeverwaltung ihre Bürgerinnen und Bürger im frisch sanierten und erweiterten Rathaus im Herzen Neubibergs. Am Samstag, 27. September, haben alle Interessierten von 11 bis 16 Uhr die Gelegenheit, auf Entdeckungstour zu gehen und das größte gemeindliche Bauprojekt der letzten Jahre hautnah zu erleben.
Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein: Sowohl Information als auch Unterhaltung werden geboten, Musik, Speis und Trank inklusive. Erster Bürgermeister Thomas Pardeller und Architekt Jan Spreen werden die Gäste persönlich begrüßen und bei Führungen durch das neue Verwaltungsgebäude zeigen, wie es gelungen ist, historische Bausubstanz und zukunftsweisende Architektur miteinander zu verbinden.
Wie wird im Rathaus gearbeitet und wo wird Politik für Neubiberg und Unterbiberg gemacht?
Das können alle Neugierigen am Tag der offenen Tür ebenfalls herausfinden. Kreativ und informativ zugleich präsentiert sich die Gemeindeverwaltung auf sämtlichen Etagen des neuen Rathauskomplexes: Zu den Programmpunkten zählen u.a. eine Sofortbild-Fotoaktion auf dem Bürgermeisterstuhl, ein Blick ins Goldene Buch der Gemeinde, die Einberufung eines Kinderparlaments im neuen Sitzungssaal für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren (Vorab-Anmeldung bis 20. September per E-Mail: kinderparlament@neubiberg.de - eine Make 'n' Break-Challenge der Bauverwaltung und ein Romantik-Café des Standesamts im neuen Trausaal.
„Der Tag der offenen Tür ist eine wunderbare Möglichkeit, um die „neuen alten“ Räumlichkeiten unseres Rathauses ganz ungezwungen kennenzulernen und gleichzeitig unsere Gemeindeverwaltung einmal aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben“, so Neubibergs Erster Bürgermeister Thomas Pardeller. „Ich freue mich auf einen bunten und unterhaltsamen Tag, der für Jung und Alt etwas bereithält.“