Bild

Tag des offenen Gartens beim Club29


Von red
Der Club29, ein Selbsthilfeverein für erwachsene Suchtkranke und deren Angehörige, veranstaltet einen „Tag des offenen Gartens”. (Foto: Club29 e.V)
Der Club29, ein Selbsthilfeverein für erwachsene Suchtkranke und deren Angehörige, veranstaltet einen „Tag des offenen Gartens”. (Foto: Club29 e.V)
Der Club29, ein Selbsthilfeverein für erwachsene Suchtkranke und deren Angehörige, veranstaltet einen „Tag des offenen Gartens”. (Foto: Club29 e.V)
Der Club29, ein Selbsthilfeverein für erwachsene Suchtkranke und deren Angehörige, veranstaltet einen „Tag des offenen Gartens”. (Foto: Club29 e.V)
Der Club29, ein Selbsthilfeverein für erwachsene Suchtkranke und deren Angehörige, veranstaltet einen „Tag des offenen Gartens”. (Foto: Club29 e.V)

Spaziergänger und Anwohner, die an dem Vereinsgarten im Weiherweg 6 vorbeikommen, mögen sich fragen „Club29 - Wer ist das und was machen die da eigentlich?” Gelegentlich traut sich mal jemand zu fragen, dann geben die Mitglieder des Vereins gerne Auskunft und laden auch schon mal zu einem kleinen Plausch auf einen Kaffee ein. Für all die, die nicht fragen, bietet der Club29 am Samstag, 12. Juli, von 12 bis 15 Uhr an, sich über „Sucht-Hilfe erfahren” zu informieren.

Der Club29 ist ein Verein für erwachsene Suchtkranke und deren Angehörige. Gegründet wurde er in der Dachauer Straße 29 von den Betroffenen selbst, mit Unterstützung der Familien und Freunde und einem sozialpädagogischen Mitarbeiter der Caritas. Heute bietet der Club29 in der Dachauer Straße 31 fast täglich Selbsthilfegruppen für Suchtmittelabhängige sowie für Co-Abhängige an. Wer mehr wissen möchte, findet Informationen unter club29ev.de

Suchtmittelfreie Zone zum Entspannen

Der Familien- und Freizeitgarten ist ein Teil des Angebots. Er ist eine suchtmittelfreie Zone mit der Möglichkeit, im Garten mitzuwirken oder einfach nur ein Ort, in suchtmittelfreier Umgebung die Freizeit zu verbringen - sich unterhalten, lesen, spielen oder in der Sonne liegen.

Der Tag des offenen Gartens findet nur statt, wenn es nicht regnet. Für Interessierte bietet der Vereine zwischen 12 und 13.30 Uhr einen Busshuttle ab Memminger Platz/Busbahnhof (S-/U-Bahnhof Moosach) an.

north