Veröffentlicht am 30.09.2025 14:57

Unterhachinger Bücherei öffnet sonntags ihre Pforten

Büchereileitung Tanja Keller freut sich auf viele Besucher an den beiden offenen Sonntagen im Oktober. (Foto: hw)
Büchereileitung Tanja Keller freut sich auf viele Besucher an den beiden offenen Sonntagen im Oktober. (Foto: hw)
Büchereileitung Tanja Keller freut sich auf viele Besucher an den beiden offenen Sonntagen im Oktober. (Foto: hw)
Büchereileitung Tanja Keller freut sich auf viele Besucher an den beiden offenen Sonntagen im Oktober. (Foto: hw)
Büchereileitung Tanja Keller freut sich auf viele Besucher an den beiden offenen Sonntagen im Oktober. (Foto: hw)

„Unsere Bücherei ist mehr als nur ein Platz, an dem man Bücher oder andere Medien ausleihen kann. Unsere Bücherei ist auch ganz stark ein Ort der Begegnung”, erklärt Bücherei-Leitung Tanja Keller. Die Zahlen geben ihr Recht, denn schon wieder einmal ist die Gemeindebücherei Unterhaching im Bibliotheksranking auf Platz 1 gelandet. Immer wieder lässt sich das innovative Team etwas Neues für die Besucher einfallen, ob es die Sommerterrasse ist, auf der man in Lounge-Sesseln seine Lektüre genießen kann, ob es Mitmach-Aktionen für Familien oder Comic-Tage in Verkleidung sind - immer wieder schafft es die Bücherei zu überraschen.

Im Rahmen der Zukunftswochen im Landkreis München sperrt die Unterhachinger Bücherei nun an zwei Sonntagen im Oktober ihre Pforten für Besucher auf. „Insbesondere ältere Menschen und Alleinerziehende, die häufiger am Wochenende von Einsamkeit betroffen sind, können von einer sonntäglichen Öffnung profitieren”, ist sich Tanja Keller sicher. Die Bücherei wird aber nicht nur einfach wie gehabt öffnen, sondern auch an beiden Tagen ein besonderes Programm anbieten.

Am Sonntag, 5. Oktober, von 11 bis 17 Uhr, gibt es die Möglichkeit für Kinder und Jugendliche bei einem MINT Makerspace seine Fähigkeiten zu testen, kann man Roboter und 3 D-Stifte ausprobieren sowie das eigene Rennfahrer-Talent bei einem Real Life Mario Kart unter Beweis zu stellen. Für das leibliche Wohl wird mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Natürlich sind auch alle willkommen, die am Sonntag gerne einmal in Ruhe durch die Bücherregale stöbern oder einfach nur Zeitung lesen wollen.

Am Sonntag, 19. Oktober, richtet sich der Fokus dann auf die Senioren. Geöffnet ist ebenfalls von 11 bis 17 Uhr. Hierbei geht es am 19. Oktober vor allem darum, in Bewegung zu bleiben. Jede Menge Aktivitäten um Mobilität bis ins Alter gibt es an diesem Tag zu entdecken. Auch hier wird es wieder ein Angebot geben, um Hunger und Durst zu stillen.

north