Mit dem Mehrjahresinvestitionsprogramm (MIP) legt der Stadtrat fest, wofür er in den folgenden Jahren das Geld der Bürger ausgeben will. Den größten Batzen - fast ein Drittel aller Investitionen - machen dabei Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen aus.
Auch für den Bezirksausschuss im Münchner Süden stehen Schulen ganz oben auf der städtischen To-do-Liste: Die Renovierung des Gymnasiums am Südpark (altes Thomas-Mann-Gymnasium) und der Bau einer neuen Realschule an der Forstenrieder Allee betrachtet er als „vorrangige Baumaßnahmen im 19. Stadtbezirk”. Diese sind allerdings nicht im MIP 2025-29 aufgeführt. Daher drängt der Bezirksausschuss darauf, beide Projekte möglichst bald im MIP zu berücksichtigen. Die Stadt soll nun Auskunft geben, wann das passieren kann und welche Voraussetzungen dafür erfüllt sein müssen.