Bild
Veröffentlicht am 25.07.2025 10:12

Zweirad-Räumaktion an S-Bahnhöfen Haar und Gronsdorf


Von red
An den S-Bahnhöfen Haar und Gronsdorf werden am 25. August nicht mehr genutzte Fahrräder entsorgt. (Symbolbild: pst)
An den S-Bahnhöfen Haar und Gronsdorf werden am 25. August nicht mehr genutzte Fahrräder entsorgt. (Symbolbild: pst)
An den S-Bahnhöfen Haar und Gronsdorf werden am 25. August nicht mehr genutzte Fahrräder entsorgt. (Symbolbild: pst)
An den S-Bahnhöfen Haar und Gronsdorf werden am 25. August nicht mehr genutzte Fahrräder entsorgt. (Symbolbild: pst)
An den S-Bahnhöfen Haar und Gronsdorf werden am 25. August nicht mehr genutzte Fahrräder entsorgt. (Symbolbild: pst)

Die Fahrrad-Stellplätze an den S-Bahnhöfen Gronsdorf und Haar sind begehrt. Doch leider seien im Laufe der Zeit immer mehr Ständer durch nicht mehr genutzte Fahrräder und Roller blockiert worden, teilte die Stadt Haar mit. Um wieder freie Kapazitäten zu schaffen und die Stellflächen attraktiver zu machen, werden die Radlständer nun in den Sommerferien entrümpelt – und zwar nicht nur von den offensichtlich nicht mehr fahrtauglichen Drahteseln, sondern auch von funktionsfähigen Zweirädern, die dort abgestellt und vergessen worden sind.

Am 24. Juli sind alle Zweiräder, die dort geparkt sind, mit einer orangefarbenen Banderole gekennzeichnet worden. Wer sein Fahrrad oder Roller noch benutzt, kann einfach die Banderole entfernen. Alle Zweiräder, die vier Wochen nach der Kennzeichnung jedoch immer noch eine Banderole tragen, werden am Montag, 25. August, vom Bauhof Haar entfernt.

Schrotträder werden dann nach zwei Monaten entsorgt, gut erhaltene Räder bewahrt der Bauhof sechs Monate als Fundsache auf. Sollte also ein funktionsfähiges Zweirad nach der Räumaktion vermisst werden, hätten die Besitzer noch sechs Monate Zeit, das Gefährt beim Bauhof auszulösen, bevor es endgültig verwertet wird.

Weitere Auskünfte zur Zweirad-Räumaktion erteilt der Haarer Bauhof unter Telefon 089/45698158.

north