Eine Win-Win-Situation hat sich aus dem Umbau und der Sanierung des stadteigenen Anwesens in der Eversbuschstraße 155 als Kindertagesstätte ergeben: Die Spielwerkstatt Allach-Untermenzing e.V. hat ein neues Zuhause für die Betreuung von 34 Kindern und ein wunderschönes Haus aus der Gründerzeit konnte erhalten werden. Das bestehende ensemblegeschützte Gebäude blieb in der äußeren Gestalt weitgehend unverändert.
Auf Einladung der Spielwerkstatt konnten Kommunalreferentin Kristina Frank und Stadträtin Heike Kainz das Haus nach der rund zwei Millionen Euro teuren, 20-monatigen Sanierung besichtigen. Der Betrieb wird Mitte September aufgenommen. Das Gebäude wurde 1900 als Wohnhaus erbaut. Von ca. 1930 bis 1950 diente es als Gemeindehaus für Allach, bevor es wieder als Wohnraum genutzt wurde. Das neue Zuhause der Spielwerkstatt bietet ab Herbst auch einen umzäunten Garten mit Spielgeräten und ein Freigelände samt Wiese bis zur Würm.
Kommunalreferentin Kristina Frank erklärte dazu: „Was für ein zauberhaftes Haus für Kinder, eine richtige Villa Kunterbunt - neu, modern in der Ausstattung und gleichzeitig Verwinkeltes, Verwunschene aus der Gründerzeit erhalten. Dem Kommunalreferat ist es gelungen, die bestmögliche Nutzung für dieses Schmuckstück zu verwirklichen. Das Anwesen Eversbuschstraße 155 mit viel Kinderlachen wird eine weitere Bereicherung für den Allacher Ortskern sein.”