Seit gut einem dreiviertel Jahr ist das Thema Stadtbibliothek Allach-Untermenzing mit einer großen Portion Frust verbunden. Grund: Wegen eines Wasserschadens ist die Einrichtung seit 9. Juli vergangenen Jahres geschlossen. Die Bürgerinnen und Bürger hatten den Eindruck, nichts bewege sich, im Bezirksausschuss (BA) häuften sich die Anfragen. Auch das Gremium war verstimmt. Doch nun gibt es hier versöhnliche Töne. Und einen Lichtblick.
Nachdem BA-Vorsitzender Pascal Fuckerieder (SPD) um eine Baustellenbesichtigung gebeten hatte, war es vor einigen Tagen so weit. Im Kreise von BA-Mitgliedern und einer Verterterin der Münchner Stadtbibliothek konnt er sich ein Bild von den Sanierungsarbeiten machen. Darüber berichtete er in der Sitzung des Bezirksausschusses.
„Es war sehr interessant zu sehen, wie viel eigentlich hinter den Kulissen geschieht”, so Fuckerieder. Es sei ausführlich erklärt worden, wie groß der Schaden war. „Der komplette hintere Teil der Bibliothek, also die ganzen Verwaltungsräume, musste neu gebaut werden. Der Wasserschaden war wirklich enorm. Mir hat das sehr geholfen, das besser zu verstehen.” Fuckerieder bedauerte lediglich, dass diese Transparenz nicht schon früher stattgefunden habe.
Wie geht es nun weiter? Die Bauarbeiten sollen bald abgeschlossen sein. „Anfang Mai sollen die Räume an die Stadtbibliothek übergeben werden”, erklärte Fuckerieder. Einen genauen Termin zur Eröffnung gebe es allerdings noch nicht. „Die Büro- und Verwaltungsräume müssen erst wieder eingeräumt werden. Das dauert noch.”