Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
Anzeigen
ePaper
Zeitungszustellung
Media-Daten
facebook-RSS
Flohmärkte
Gewinnspiele
Webcams
Cookie-Einstellungen
Kontakt
search
Bild
Bild

LogoLogoSexuelle Nötigung | Wochenanzeiger

home
München
expand_more
West
Süd
Ost
Nord
Zentrum
Landkreise
expand_more
München
Dachau
Ebersberg
Erding
Freising
Fürstenfeldbruck
Miesbach
Starnberg
Weilheim
Themen
expand_more
Freizeit
Sport
Gesundheit
Kunst & Kultur
Bürger & Politik
Generation Plus
Handel & Wirtschaft
Ehrenamt & Soziales
Mobilität
Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bauen & Wohnen
Schule, Bildung & Beruf
weitere Themenseiten
Orte
Haderner Dorffest 2025
Anzeige aufgeben
SchwabingwspAkte M
Veröffentlicht am 29.09.2009 15:01
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild
BildBildBild

Sexuelle Nötigung


Von SB
Foto: PP München
Foto: PP München
Foto: PP München
Foto: PP München
Foto: PP München

Am Dienstag, 22. September, um 01.25 Uhr stieg eine 24-jährige Studentin an der Haltestelle Hohenzollernplatz aus der U-Bahn aus und ging in das Sperrengeschoss. Bereits auf dem Weg dorthin wurde sie von einem unbekannten Mann verfolgt und angesprochen. Der Mann zeigte ihr einen MVG-Netzplatz und wollte angeblich nach Mittersendling. Plötzlich bedrängte er die junge Frau, drückte sie gegen eine Wand und griff ihr in die Hose. Die 24-Jährige konnte den Täter schließlich von sich stoßen und an die Oberfläche flüchten. Zunächst folgte ihr der Täter noch, ging dann aber wieder in den U-Bahnhof zurück, als er Passanten sah. Die geschockte Geschädigte fuhr nach Hause und erstattete erst am Dienstagnachmittag Anzeige bei der Polizei.

BildBildBild

Täterbeschreibung: Der Unbekannte ist etwa 22 Jahre alt, 168 cm groß, Südländer, evtl. Türke. Er ist schlank und war mit einer Jeans mit weißen Fransen/Flecken, einer schwarzen Jacke und schwarzen Schuhen mit weißen Schnürsenkeln und weißen Schuhspitzen bekleidet.

Zeugenaufruf: Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 15, Tel. 089/2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.

email

BildBildBild
BildBildBild
Das könnte Sie auch interessieren
Neuhausen (München) Nymphenburg (München)
An der U-Bahnstation Maillingerstraße erwartet derzeit vor allem grauer Beton. 2027 soll der U-Bahnhof neu gestaltet werden. (Foto: kö)
Name „Maillingerstraße“ anbringen
19.05.2025 09:10 Uhr
query_builder3min
Planegg (Landkreis München)
Michael Brucker von der Projektmanagementgesellschaft (l.) und der Planegger Geschäftsleiter Stefan Schaudig beim Ortstermin an der Martinsrieder Großbaustelle. (Foto: Ulrike Seiffert)
Ortstermin bei der U-Bahnverlängerung Martinsried
28.04.2025 12:51 Uhr
query_builder3min
München
Projektleiter Elias Habersetzer erklärt die Erneuerung der Rolltreppen am Partnachplatz. (Foto: SWM/MVG)
Sanierung der U3/U6 befindet sich im Zeitplan
10.04.2025 10:53 Uhr
query_builder2min
Wir zeigen die Bilder aus dem Harras-TunnelBis zum 30. Mai ist die U6-Strecke unterbrochenBetrunkener stürzt ins Gleis - und sorgt für U-Bahn-StörungenBis zum 9. März ist die U3-Strecke unterbrochenU-Bahn am Stachus wird saniert: Fahrspuren entfallenGemeinde Planegg mit Baustellenführung an der U-BahnverlängerungU3 / U6 werden zwischen Februar und Mai 2025 wieder unterbrochenImmunsystem stärken„Baumschule Laim“ soll die neue U-Bahnstation in Laim heißen, die im Zuge der U5-Verlängerung Richtung Pasing entstehen wirdU-Bahnhof Odeonsplatz wird modernisiertWegen Sanierungsarbeiten am U-Bahnhof Maillingerstraße fällt die U7 bis voraussichtlich Montag, 9. September ausSpatenstich für U-Bahn-Vorhaltebauwerk in FreihamAusfälle bei der U-Bahn: MVG gelobt BesserungVorplanung für U9 startetSich besser zurechtfinden
zurück zur Übersicht
Wochenanzeiger
Media-DatenImpressumDatenschutzAGB
Kleinanzeigen
Jobs / StellenKFZ-MarktImmobilienKeinanzeige inserieren
Zeitungen online lesen
e-Paper
north

Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung

Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.

Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.

Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.

https://www.wochenanzeiger.de/impressum

https://www.wochenanzeiger.de/impressum