An der Berufsfachschule für Pflege (BFS) in Schongau haben 22 Nachwuchskräfte erfolgreich ihre dreijährige Ausbildung zur Generalistischen Pflegefachfrau bzw. zum Generalistischen Pflegefachmann abgeschlossen. 16 von ihnen starten direkt in den Beruf. Sie werden künftig zum Team der Krankenhaus GmbH gehören und auf Stationen in Weilheim und Schongau tätig sein, die sie bereits während ihrer Ausbildung kennenlernen durften. Die Abschlussklasse des Jahres 2025 erzielte einen Gesamtnotendurchschnitt von 2,1. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen im mündlichen (1,9) und praktischen (1,9) Prüfungsteil. Der schriftliche Durchschnitt lag bei 2,5. Die drei Jahrgangsbesten sind Samantha Winterfeld, Carolina Weizenbeck und Katja Weinzierl. Im Rahmen einer Abschlussfeier wurden die drei männlichen und 19 weiblichen Generalstik-Absolventen offiziell verabschiedet.
Schulleiter Thomas Schäfer lobte das Engagement und den guten Zusammenhalt innerhalb der Klasse: „Diese Gruppe hat im Projekt 'Schüler leiten eine Station' ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Organisationstalent bewiesen. Es war eine sehr gute Abschlussklasse, die uns fachlich wie menschlich überzeugt hat.” Pflegedirektorin Anne Ertel würdigte die beeindruckte Leistung der Absolventen: „Die Ausbildung begann für diesen Jahrgang in einer bewegten Zeit: Die Corona-Pandemie war gerade überwunden, gleichzeitig befand sich unser Unternehmen in einer Phase struktureller Veränderungen”, sagte Ertel. Dass die Auszubildenden unter diesen Rahmenbedingungen ihren Weg konsequent gegangen seien, verdiene größten Respekt.
Sandra Buchner, Pflegedienstleiterin bei der Krankenhaus GmbH, zeigte sich sehr erfreut über die große Anzahl an Übernahmen: „Ich bin stolz darauf, 16 neue Kolleginnen und Kollegen in unserem Team begrüßen zu dürfen”, betonte sie. Und weiter: „Die Pflegeausbildung endet, die berufliche Entwicklung beginnt. Mein persönlicher Wunsch ist es, dass sich alle von Ihnen bei uns gut aufgenommen fühlen und wissen: Unsere Türen stehen immer offen.” Claus Rauschmeier, Stellvertretender Geschäftsführer der Krankenhaus GmbH im Landkreis Weilheim-Schongau, unterstrich den Wert der Pflege für die Region: „Pflege ist weit mehr als nur medizinische Versorgung – sie ist Nähe, Vertrauen und Verantwortung”, machte er deutlich. Er ergänzte: „Unsere neuen Pflegefachkräfte haben bewiesen, dass sie mit Engagement, Fachwissen und Herz an ihre Aufgaben herangehen. Damit sind sie nicht nur ein Gewinn für unsere Einrichtungen, sondern auch für die gesamte Region.”