In gut einem Monat geht´s für den EHC Klostersee wieder aufs Eis, der offizielle Trainingsauftakt zur Vorbereitung auf die Bayernliga-Saison 2025/26 samt Testspielen ist für Anfang September terminiert. Der erste Punktspieltag ist vom Verband inzwischen auf Sonntag, 12. Oktober festgelegt worden. Die seit einigen Wochen fungierenden Marc Kerndl als Sportlicher Leiter und Thomas Vogl als neuer Head-Coach beim EHC haben die Mannschaft mit bislang zwei Torhütern, acht Verteidiger und 13 Stürmer zusammengestellt. Letzter Zugang ist, wie beim Mitgliedertreffen bekanntgegeben wurde, der junge Finne Luka Kauppila (19 Jahre), der zuletzt für die U20 des EV Landshut in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) Top-Division stürmte und sich nun im Seniorenbereich beweisen will. Als einer von 14 der insgesamt 16 Bayernligisten – Aufsteiger Eisbären Burgau und die Schweinfurt Mighty Dogs wollten sich nicht beschränken – haben die Grafinger Rot-Weißen kürzlich das „Gentlemen´s Agreement“ unterzeichnet, wonach drei Kontingentspieler eingesetzt werden dürfen.
Wie auch der neue Head-Coach „Birdie“ Vogl stellte sich auch der Teammanager auf der am vergangenen Donnerstag auf der Betonpiste der vereinseigenen Wildbräu-Arena abgehaltenen Mitgliederversammlung am Mikrophon vor. Nach diversen Rechenschaftsberichten und dem Einblick in die Planungen rund um die erste Mannschaft von Sportwart Max Kreitmaier stand die im zweijährigen Rhythmus stattfindende Vorstandsneuwahl auf der Tagesordnung.
Wenig überraschend wurde dabei die bisherige Vorstandschaft um Präsident Sascha Kaefer von den anwesenden Vereinsmitgliedern im Amt bestätigt. Zweiter Vorstand bleibt damit der frühere Torhüter Ferdinand Bacher, dritter Vorsitzender der auch als Vereinsarzt fungierende Dr. Engelbert Remiger. Die Finanzen verwaltet mit Marinus Schunda ebenfalls ein ehemaliger Puckfäger der Klosterseer, als Schriftführer wurde Thomas Huber jun. wiedergewählt. Im sogenannten Hauptausschuss sind wie bisher vertreten Martin Sauter (Eishockeynachwuchs), Renate Ulrich (Shorttrack / Eisschnelllauf), Constanze Mentz (Eiskunstlauf) und Max Kreitmaier (Sportwart 1. Mannschaft); künftig dazu gewählt wurden Marc Kerndl (Sportlicher Leiter) und Sean Simpson (Eishockeynachwuchs unterer Bereich).