Mit vier von sechs möglichen Punkten ist der EHC Klostersee aus den Pflichtspielen bei den Buchloe Pirates (3:4 nach Penaltyschießen) und gegen die Dingolfing Isarrats (5:3) an den Bayernliga-Spieltagen vier und fünf gegangen. Und mit einem herben personellen Rückschlag. Gegen Dingolfing verletzte sich Ende des zweiten Drittels Routinier Raphael Kaefer.
„Es sieht nicht so gut aus, er wird uns wohl ein paar Spiele fehlen“, hatte Head-Coach Thomas Vogl kurz danach gesagt und auf die anstehende eingehende Untersuchung am Tag darauf verwiesen. Da stellte sich die Verletzung beim 31-jährigen Allrounder, der in der laufenden Spielrunde fix für die Hintermannschaft eingeplant ist, als noch schlimmer wie befürchtet heraus. Nach dem bereits erfolgten Eingriff wird Kaefer etwa zwei Monate fehlen. „Die OP ist gut verlaufen, vor dem Jahreswechsel wird Raphi aber wohl nicht zurück sein“, berichtete der Sportliche Leiter Marc Kerndl.
Auf eigenem Eis hat es die Truppe um Kapitän Vitus Gleixner mit den Landsberg Riverkings zu tun (Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr, Wildbräu-Arena). Die Gäste aus der Lechstadt waren für den EHC in der vergangenen Saison im direkten Pre-Playoff-Duell bekanntlich Endstation in Sachen „Top Acht“. Aktuell haben die Landsberger ein Spiel weniger absolviert, da ihr Heimauftritt gegen die River Rats Geretsried wegen eines Plexiglasbruchs im ersten Drittel abgebrochen werden musste. Der Verband hat direkt nach Ende der Hinrunde am Freitag, 5. Dezember inzwischen bereits einen Nachholtermin festgelegt.