Bei idealem Wettkampfwetter kam eine gute Anzahl Reservisten aus den Reservisten-Kameradschaften im Großraum München sowie eine Abordnung der Polizei aus München zum traditionellen Herbstmarsch der Reservisten-Kameradschaft Grafing-Ebersberg nach Schattenhofen. Der parallel stattfindende Herbstlauf ohne Gepäck für Zivilisten fand ebenfalls eine gute Resonanz.
Beim Gepäckmarsch in Uniform über 12 km mit 15 kg Gewicht holte sich in der Klasse „Aktive Truppe/ Polizei/ Bundespolizei“ die Mannschaft des Unterstützungskommandos (USK) München der Polizei mit hervorragenden 1:11 Stunden den Wanderpokal. In der Klasse „Reservisten-Mannschaften“ erkämpfte sich das 10./ HSchRgt 1 mit 1:38 Stunden den Wanderpokal der Kreisgruppe München-Land für die beste Reservistenmannschaft, gefolgt von zwei Mannschaften der Reservistenkameradschaft Grafing-Ebersberg mit 1:54 bzw. 1:59 Stunden. Drei Einzelmarschierer schafften bei dem anstrengenden Gepäckmarsch eine Zeit von unter 1:20 Stunden. Beim sportlichen Herbstlauf für Zivilisten ebenfalls über 12 km, aber ohne Gepäck, schaffte in der Gruppe der Frauen eine Teilnehmerin die Strecke in 1:13 Stunden, in der Gruppe der Männer blieben zwei Teilnehmer unter 1:00 Stunde!
Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden Urkunden und Medaillen bei der Siegerehrung überreicht. Der 1. Vorsitzende der Reservistenkameradschaft, Feldwebel der Reserve Norbert Achatz, dankte beim Schlussantreten allen Helferinnen und Helfern der RK Grafing-Ebersberg als Veranstalter dieses Sportereignisses für ihre Unterstützung. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gratulierte er für die hervorragenden Lauf-Ergebnisse und lud zum nächsten traditionellen Herbstmarsch im Oktober 2026 ein.