Zwei ausverkaufte Vorstellungen im März und die große Nachfrage sind der Grund für die Wiederholung von zwei außergewöhnlichen Kino-Events von Stefan Erdmann.
Aufgewachsen ist Erdmann in Solln und Pullach. Im Isartal begann bereits in früher Kindheit seine Leidenschaft zur Natur. Heute sind seine Live-Kino-Events deutschlandweit bekannt, und die Besonderheit ist, dass der Filmemacher seine Dokumentationen persönlich im Kinosaal präsentiert. Er spricht live neben der Leinwand zu seinen Erlebnissen vor einem stets begeisterten Publikum.
Am Dienstag, 21. Oktober, ist Stefan Erdmann nochmals im Kino Solln zu Gast.Um 20 Uhr präsentiert er seinen ausgezeichneten und spektakulären Film über Island, die größte Vulkaninsel unseres Planeten. Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten - das ist Island. Stefan Erdmann war über 30 Mal auf der Insel und hat das Land in sagenhaften Momenten erlebt und aus allen denkbaren Perspektiven gefilmt. Das Ergebnis ist diese einzigartige und bildgewaltige Naturdokumentation.
Bereits um 17.30 Uhr zeigt er seine faszinierende Filmreise in das Land des Glücks - nach Bhutan. Das kleine Königreich liegt mitten im Himalaya und Erdmann war mit seinen Kameras über zwei Monate in Bhutan unterwegs. Er erzählt in dieser gefühlvollen Live-Reportage über die zahlreichen Besonderheiten des Landes. Insbesondere die Begegnungen mit den Menschen stehen im Mittelpunkt des Filmes, doch auch die grandiosen Landschaften mit den weit über 7.000 Meter hohen Bergen. Es ist eine traumhafte und berührende Filmreise durch das Land des Glücks. Zwei Stunden Urlaub für Augen, Ohren, Herz und Seele.
Stefan Erdmann ist Filmemacher mit einer ganz eigenen Handschrift und er schafft es, das Publikum mit seiner ruhigen Kameraführung, eigens komponierter Musik und seinen Live-Kommentaren mit auf die Reise zu nehmen. Das Publikum sagt über die Live-Vorträge: „Erdmanns Bildsprache ist besonders, seine Erzählungen zu den Bildern gehen unter die Haut. Seine Filme sind Gesamtkunstwerke. Magie und Zauber in Bild, Musik und Lyrik.“
Die Zuschauer erwarten atemberaubende Filmaufnahmen in bester Bild- und Tonqualität. Live-Kino, dass man nicht verpassen sollte.
Es wird empfohlen, den Vorverkauf zu nutzen. Karten gibt es direkt im Kino und auch online auf der Kino-Seite.Informationen über Erdmanns Filme unter www.erdmannfilm.de.
Wir verlosen für jeden der beiden Filme Tickets. Wenn Sie gewinnen wollen, schreiben Sie uns bis Dienstag, 14. Oktober, unter dem Stichwort „Naturfilme” an
gewinnen@wochenanzeiger.de
Münchner Wochenanzeiger, Redaktion
Moosacher Str. 56
80809 München
Bitte geben Sie Ihren Wunschfilm an!
Die Gewinner werden von uns benachrichtigt.