Ich und Seelsorge? Warum eigentlich nicht!
Menschen in ihren Häusern und Lebensräumen besuchen und Zeit schenken, können nicht nur Menschen mit theologischer Ausbildung, sondern ebenso gut ausgebildete Ehrenamtliche, die kompetent für Gespräche zur Verfügung stehen und Zuwendung schenken. In ökumenischer Zusammenarbeit bieten die evangelische Michaelskirchengemeinde und die katholische Krankenpastoral München-Südost einen Seelsorgekurs an. Es handelt sich um eine Ausbildung für Ehrenamtliche, die lernen wollen, Menschen zu besuchen und sie seelsorglichzu begleiten. Die Kursteilnahme soll denen, die sich darauf einlassen, einen persönlichen Gewinn bringen und so ihrer Persönlichkeitsentwicklung dienen., einen Freiraum bieten, sich in den eigenen Fähigkeiten zur Kommunikation und Begleitung auszuprobieren und auf eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Seelsorge vorbereiten.
Weitere Informationen zum Kurs findet man über die Website: https://www.michaelskirche.de/stufen-des-lebens/seelsorge Wer sich für den Seelsorgekurs interessiert, meldet sich für den Informations- & Auswahlabend am Donnerstag,18. September, von 19.30-21.30 Uhr an. Kursleitung: Pfarrerin Olivia Palumbiny (E-Mail: olivia.palumbiny@elkb.de) und Pastoralreferentin Susanne Schwarz (E-Mail: sschwarz@eomuc.de).