Bild
Bild

Chansons aus den 1920er-Jahren


Von red
Die Daffkes sind am 1. Juni zum ersten Mal in Germering. (Foto: Thomas Victor)
Die Daffkes sind am 1. Juni zum ersten Mal in Germering. (Foto: Thomas Victor)
Die Daffkes sind am 1. Juni zum ersten Mal in Germering. (Foto: Thomas Victor)
Die Daffkes sind am 1. Juni zum ersten Mal in Germering. (Foto: Thomas Victor)
Die Daffkes sind am 1. Juni zum ersten Mal in Germering. (Foto: Thomas Victor)

Vier Stimmen und ein Klavier, das sind die Daffkes. Sie erzählen Geschichten vom Leben. Mal laut, mal leise. Immer ehrlich, immer mit Herzblut und manchmal mit einem Tröpfchen Rum.
Warum Daffke? Das Wort stammt aus dem Jiddischen und bedeutet, etwas aus Trotz, nur zum Spaß oder aus Eigensinn zu tun. Das gefiel den Berlinern: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fand das Wort Eingang in die Berliner Mundart. Am Sonntag, 1. Juni, treten sie erstmals in Germering auf.

„Daffke“ ist Berliner Schnauze

Im Sommer 2014 dachten sich dann fünf Freunde (was für ein Klischee): Lasst uns eine Chanson-Band gründen. Gesagt, getan und so wurden die Damen und Herren Daffke geboren. Die erste Tournee erfolgte noch im gleichen Sommer mit einem fulminanten Start beim Festival junger Künstler in Bayreuth, erweitert durch Konzerte in den Heimatstädten der Daffkes. Berauscht vom glamourösen Tourneeleben wurde eine folgenschwere Entscheidung getroffen: Lasst uns das öfter machen!
Drei abendfüllende Programme haben die Die Damen und Herren Daffke mittlerweile im Repertoire und bespielen damit die großen und kleinen Bühnen des Landes. Für ihr erstes Gastspiel in Germering haben Sie das Programm „Wenn ich mir was wünschen dürfte…“ im Gepäck und präsentieren dort Friedrich Hollaenders Lieder von großen und kleinen Schicksalen, den Wünschen und Träumen der Menschen im Berlin der 20er Jahre.

Hier gibt’s Tickets

Das Konzert ist der Daffkes ist zu erleben am Sonntag, 1. Juni, um 19.30 Uhr im Amadeussal der Stadthalle Germering (Landsberger Str. 39). Karten kosten 24,50 Euro und können bei allen VVK-Stellen von München Ticket, online unter www.stadthalle-germering.de/tickets, beim Café KartenGarten in Germering (Landsberger Str. 43) und an der Abendkasse erworben werden.

    north