Bild
Bild

52. Truderinger Festwoche beginnt am 23. Mai


Von red
Die „Truderinger Wiesn“ geht in die nächste Runde: Vom 23. Mai bis 1. Juni wird bei der Festwoche an der Wasserburger Landstraße gefeiert. (Foto: Truderinger Buam Festring e.V.)
Die „Truderinger Wiesn“ geht in die nächste Runde: Vom 23. Mai bis 1. Juni wird bei der Festwoche an der Wasserburger Landstraße gefeiert. (Foto: Truderinger Buam Festring e.V.)
Die „Truderinger Wiesn“ geht in die nächste Runde: Vom 23. Mai bis 1. Juni wird bei der Festwoche an der Wasserburger Landstraße gefeiert. (Foto: Truderinger Buam Festring e.V.)
Die „Truderinger Wiesn“ geht in die nächste Runde: Vom 23. Mai bis 1. Juni wird bei der Festwoche an der Wasserburger Landstraße gefeiert. (Foto: Truderinger Buam Festring e.V.)
Die „Truderinger Wiesn“ geht in die nächste Runde: Vom 23. Mai bis 1. Juni wird bei der Festwoche an der Wasserburger Landstraße gefeiert. (Foto: Truderinger Buam Festring e.V.)

Die „Truderinger Wiesn“ geht in die nächste Runde: Vom 23. Mai bis 1. Juni laden der Truderinger Buam Festring, Festwirt Lorenz Stiftl und die Schausteller zur 52. Truderinger Festwoche ein. Zehn Tage lang erwarten die Besucher bayerische Geselligkeit, Politprominenz, Blasmusik, Boxsport und ein buntes Familienprogramm auf dem Festplatz an der Wasserburger Landstraße.

Los geht es am Freitag, 23. Mai: Ab 15.30 Uhr ist das Zelt geöffnet, um 16.15 Uhr zieht ein farbenfroher Festzug der Vereine ab Zentrum Trudering ins Festzelt ein, wo Schirmherrin Bürgermeisterin Verena Dietl um 17 Uhr das erste Fass anzapft. Den musikalischen Auftakt liefert die Showband Eslarner, die auch am Samstag, 24. Mai, abends erneut für Stimmung sorgt, nachdem ab 11 Uhr Schausteller‑ und Festzeltbetrieb laufen.

OB Dieter Reiter spricht im Festzelt

Der Sonntag, 25. Mai, steht ganz im Zeichen des 125‑jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Michaeliburg. Um 10.30 Uhr marschiert der Festumzug zum Zelt, wo ab 11 Uhr ein Frühschoppen stattfindet. Ab 18 Uhr folgt der politische Abend der SPD mit Festredner Oberbürgermeister Dieter Reiter, begleitet von den Grünbauer Musikanten. Bei Einbruch der Dunkelheit – etwa 20.30 Uhr – illuminiert ein großes Brillantfeuerwerk den Himmel.

Am Montag, 26. Mai, beginnt um 14 Uhr der Seniorentag: Bis 17 Uhr gelten ermäßigte Preise, musikalisch umrahmt von Bayernhans. Ab 18 Uhr übernimmt Bündnis 90/Die Grünen das Zelt: Es sprechen Parteivorsitzender Felix Banaszak, Landtagsfraktionschefin Katharina Schulze und Münchens Zweiter Bürgermeister Dominik Krause. Dazu spielt die Unterbiberger Hofmusik.

Der Dienstag, 27. Mai, ist ganz auf Familien zugeschnitten: Ab 14 Uhr locken verbilligte Fahrgeschäfte, Kinderschminken und eine Hendl‑&‑Halbe‑Aktion bis 16 Uhr. Am Abend lädt die CSU – auf Einladung von Staatsminister Markus Blume und MdB Wolfgang Stefinger – zu ihrem politischen Abend ein. Der Festredner wird noch bekannt gegeben.

Weitere Informationen zum Programm gibt es im Internet unter www.truderingerbuamfestring.de

north