Ein tolles Erfolgsereignis hat die Evangelische Friedrich Oberlin Fachoberschule zu verzeichnen: Schülersprecher Luis Kanis aus der 12. Jahrgangsstufe hat beim Landeswettbewerb von „Jugend debattiert” den zweiten Platz belegt und hat sich damit für den Bundeswettbewerb in Berlin qualifiziert.
Mit dem Thema „Sollen Straßen, Brücken und Plätze, deren Namen einen militärischen Bezug aufweisen, umbenannt werden?” hat er in der Finaldebatte im bayerischen Landtag in München gepunktet und sich das Ticket nach Berlin erworben. Denn aus jedem Bundesland kommen die Erst- und Zweitplatzierten zu den Bundesfinaltagen vom 5. bis 7. Juni weiter. „Das Besondere daran ist, dass es ein FOS-Teilnehmer bis hierhin geschafft hat. In der Regel kommen die Gewinner eher von den Gymnasien”, freut sich Schulleiterin Cornelia Drömer-Delfs und betont, wie wichtig und hilfreich es sei, rhetorische Strategien zu entwickeln, um ein Thema zu entfalten und durchzusetzen. „Das hilft einem später auch im Berufsleben”, sagt die Schulleiterin.
Natürlich hatte Luis Kanis bereits im Vorfeld an seiner Schule trainiert, wo das Thema „Debattieren” Stoff im Deutsch-Unterricht ist. An der Friedrich Oberlin FOS hat er sich dann unter acht Teilnehmern durchgesetzt und gelangte schließlich über den Regional- zum Landes- und nun zum Bundeswettbewerb.