Bild
Bild
Veröffentlicht am 12.05.2025 09:55

Dorffestabend für die Nicolaidis YoungWings Stiftung


Von red
Karin Neumeier ist Vorständin der Nicolaidis YoungWings Stiftung. (Foto: Caroline Floritz)
Karin Neumeier ist Vorständin der Nicolaidis YoungWings Stiftung. (Foto: Caroline Floritz)
Karin Neumeier ist Vorständin der Nicolaidis YoungWings Stiftung. (Foto: Caroline Floritz)
Karin Neumeier ist Vorständin der Nicolaidis YoungWings Stiftung. (Foto: Caroline Floritz)
Karin Neumeier ist Vorständin der Nicolaidis YoungWings Stiftung. (Foto: Caroline Floritz)

Seit über 25 Jahren begleitet und berät die Nicolaidis YoungWings Stiftung bundesweit junge Trauernde. Die Hilfsangebote richten sich an Erwachsene (bis zum Alter von 49 Jahren) nach dem Tod des Lebenspartners oder der Lebenspartnerin sowie an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis zum Alter von 27 Jahren) nach dem Verlust eines Elternteils oder beider Elternteile. Da die Bedürfnisse Trauernder unterschiedlich und Trauerwege individuell sind, sind die Angebote vielseitig und zielgruppengerecht konzipiert. Die Hilfe ist kostenfrei und findet zeitlich unbefristet in einer vertrauensvollen, geschützten Atmosphäre statt. Zu den Angeboten gehören unter anderem Einzelbegleitungen und Trauergruppen (persönlich, digital und telefonisch), Trauerseminare, Beratung zu finanziellen und organisatorischen Themen (Sozialberatungsstelle) sowie aktive und kreative Freizeitangebote.

Das Sternenhaus, der Sitz der Nicolaidis YoungWings Stiftung in München, bietet Raum für diese Angebote. Es verbindet Menschen, deren Leben sich schon in jungen Jahren von einem auf den anderen Tag fundamental geändert hat. Das Sternenhaus ist ein Zufluchtsort, der Halt gibt, wenn einem plötzlich der Boden unter den Füßen weggerissen wird.
„Mit den Angeboten für junge Trauernde leistet die Stiftung gerade in München eine wichtige Daseinsvorsorge. Die zunehmend steigende Zahl von Anfragen junger Trauernder zeigt uns sehr deutlich, diese Hilfe ist wichtig und muss weiter ausgebaut werden“, so Karin Neumeier, Vorständin der Nicolaidis YoungWings Stiftung.

„Mich beeindruckt das Engagement”

Der ehemalige Skirennläufer Thomas Dreßen ist Botschafter der Nicolaidis YoungWings Stiftung. Er freut sich auf das Haderner Dorffest und betont: „Das Haderner Dorffest ist gelebte Tradition. Wie wichtig Vereine und ihre engagierten Mitglieder sind, konnte ich in meiner sportlichen Laufbahn als Skirennläufer hautnah erleben. Mich beeindruckt das Engagement der vielen Helferinnen und Helfer und ich wünsche allen Beteiligten und Gästen ein tolles Fest.“

Benefiz-Abend beim Haderner Dorffest am Dienstag, 27. Mai

Von Freitag, 23. Mai, bis Sonntag, 1. Juni, wird wieder das Haderner Dorffest auf dem Max-Lebsche-Platz gefeiert. Am Dienstag, 27. Mai, gibt es einen Benefiz-Abend zugunsten der Nicolaidis YoungWings Stiftung im Festzelt. Mit dabei sind Simon Pearce (Comedy), Tombeck (Zauberkunst) und Goofy Förster (DJ). Einlass und Essen ist ab 17.30 Uhr, das Programm beginnt um 19 Uhr und endet um 22 Uhr. Als Spende werden mindestens 75 Euro pro Person erbeten. Der Betrag kann auf folgendes Konto überwiesen werden:

  • Benefiz Dorffest
  • IBAN: DE09701500001009008945
  • Verwendungszweck: Nicolaidis YoungWings Stiftung

Die Einzahlung ist zugleich Anmeldung und Eintrittskarte. Darin enthalten sind Programm, Essen und Trinken.

north