Bild
Bild
Veröffentlicht am 12.05.2025 09:10

Nächste Blade-Night am Montag, 19. Mai


Von Beatrix Köber
Rollerblades rausholen und mitskaten – am Montag, 19. Mai, findet die nächste Blade-Night statt. (Foto: kö)
Rollerblades rausholen und mitskaten – am Montag, 19. Mai, findet die nächste Blade-Night statt. (Foto: kö)
Rollerblades rausholen und mitskaten – am Montag, 19. Mai, findet die nächste Blade-Night statt. (Foto: kö)
Rollerblades rausholen und mitskaten – am Montag, 19. Mai, findet die nächste Blade-Night statt. (Foto: kö)
Rollerblades rausholen und mitskaten – am Montag, 19. Mai, findet die nächste Blade-Night statt. (Foto: kö)

Mai ist traditionell der Monat, in dem der Startschuss für die Blade-Night-Saison fällt. Fast zwanzig Termine sind bis September anberaumt, an denen Rollerblader aufgerufen und willkommen sind, gemeinsam auf bestimmten Strecken durch die Stadt zu skaten. Startpunkt ist dabei immer auf dem Schneckenplatz am Verkehrszentrum des Deutschen Museums. Der nächste Termin ist am Montag, 19. Mai, an dem die „Tour Ost“ erkundet werden kann, eine von insgesamt vier Routen. Die Strecke führt u. a. über die Theresienhöhe bis ins Schlachthofviertel und über die Wittelsbacher-, später die Thalkirchner Brücke und über Zenettistraße und Tumblingerstraße zurück zum Schneckenplatz.

300 Helfer dabei

Erfahrungsgemäß beginnt sich bereits um 18 Uhr der Platz am Bavariapark vor dem Verkehrsmuseum zu füllen, wenn Food- und Getränke-Trucks öffnen. Offizieller Veranstaltungsbeginn ist dann um 19 Uhr (am Familientag um 10 Uhr), Start des Laufes ist um 21 Uhr (Familientag 15 Uhr).
Die erste Blade-Night fand übrigens 1999 statt und war damals noch eine Neuheit. Inzwischen wurde das Rollerbladen durch die City für viele Menschen zur beliebten Tradition. 300 ehrenamtliche Helfer sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Infos zu den verschiedenen Strecken sowie Hinweise fürs Mitfahren finden Interessierte im Web unter www.bladenight-muenchen.de.
Die Anwohner des Schneckenplatzes hoffen indes auf Rücksichtnahme der Rollschuhfahrer, was den Lärmpegel bei der Rückkehr angeht. Die Ankunft am Schneckenplatz ist für 22.30 Uhr vorgesehen, Veranstaltungsende um 23 Uhr.

north