Das Stadtradeln naht und die Kommune ist bereits angemeldet, teil die Gemeinde Gräfelfing mit. Nun können sich auch die Bürgerinnen und Bürger wieder beteiligen, indem sie Teams bilden, Freunde, Arbeitskollegen oder Familienmitglieder motivieren. Und natürlich radeln! Und zwar im Zeitraum von Sonntag, 29. Juni, bis Samstag, 19. Juli.
Der Auftakt mit einer gemeinsamen Radtour findet in diesem Jahr am 29. Juni um 10 Uhr in Gauting statt. Nach einer Begrüßung vor dem Gautinger Rathaus durch die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Würmtal-Gemeinden wird gemütlich entlang des Hochufers der Würm und dann weiter nach Unterbrunn geradelt. Dort haben die Würmtaler Ortsgruppen des ADFC und federführend Martin Feldner etwas ganz Besonderes für die Teilnehmer vorbereitet: Vertreter der Burschenschaft der berühmten „Unterbrunner Maibaumdiebe” informieren über die lebendige Brauchtumspflege und den Pfarrhof als ein Zentrum für das Dorfleben. Dabei werden auch Fotos von zahlreichen Maibaumdiebstählen gezeigt und entsprechende Anekdoten erzählt.
Anschließend geht es weiter zur Brennerei in Pentenried. Krailings Bürgermeister Rudolph Haux zeigt die frisch sanierte und ausgebaute Veranstaltungsstätte. Die Tour endet an der Kraillinger Brauerei. Wer will, kann sich dort zum Ausklang zusammensetzen.
Die Tour ist kostenlos, leicht und für Alltagesradelnde sowie Familien geeignet. Sie dauert mit Pausen rund drei Stunden. Eine Rückfahrt mit der S-Bahn ist möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt es per Mail an sebastian.fuchsberger@adfc-starnberg.de
Nähere Informationen zu den Radtouren, auch zur Abschluss-Tour am 19. Juli durch den Landschaftspark West gibt es unter www.stadtradeln.de/graefelfing. Hier kann man sich auch anmelden.