Franz Bauer, der „Bäcker Bauer“ aus Grafing, erhielt am 18.September 2025 auf Vorschlag der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Grafing von 1843 e.V. aus der Hand von 1.Bürgermeister Christian Bauer, nach einstimmigen Beschluss des Stadtrates, die höchste Auszeichnung der Stadt Grafing, die Ehrenschale der Stadt Grafing für seine herausragenden Verdienste um das Wohl der Stadt und seine bedeutende gesellschaftliche Rolle.
Franz Bauer war Mitglied des Gemeinderates im OT Nettelkofen 1972-1978 und im Stadtrat der Stadt Grafing von 1978-1984. Über 50 Jahre war Franz Mitglied unseres Vereins, der Soldaten- und Kriegerkameradschaft Grafing von 1843 e.V. in verschiedenen Funktionen: Er war zeitweise Vorstand, Schatzmeister, Schriftführer, Beisitzer, Fahnenträger, Fahnenbegleiter, Pressewart und Archivar des Vereins.
2023 wurde Franz vom 1.Vorstand der SKK-Grafing, Stefan Wolf zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstand des Vereins ernannt. Otto Hartl berichtet: „Dem „Verein seines Herzens“ die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Grafing von 1843 hat Franz ein halbes Jahrhundert treu gedient. Franz ist das Langzeit-Gedächtnis des Vereins, ein lebendiges Lexikon unserer über 180-jährigen Vereinsgeschichte. Von unseren rund 200 Vereins-Mitgliedern, hat Franz in vier Jahrzehnten mehr als die Hälfte selbst geworben.”
Diese Verbundenheit kommt nicht von ungefähr. Das Grauen des Krieges mit ständigen Bombenangriffen hat Franz Bauer in seiner Kindheit noch hautnah erleben müssen. Der Bahnhof unweit seines Elternhauses war oft das Ziel feindlichen Flieger. Als 10-jähriger Schulbub war Franz Zeuge des furchtbaren Eisenbahnunglücks zwischen Aßling und Grafing vom 16.Juli 1945 . Dieses Unglück hat sich tief in sein Herz eingegraben.
Einige Jahre später wurde im Wald bei Oberelkofen eine Gedenkstätte errichtet, der einzige Soldatenfriedhof im Landkreis Ebersberg. Zeit seines Lebens war dem Franz die Pflege und Erhaltung dieses Friedhofes ein besonderes persönliches Anliegen. Er investierte viel Zeit und Herzblut in diese ehrenvolle Aufgabe. Damit ist diese Aufgabe auch ein wichtiges Anliegen des Vereins, der SKK-GRAFING, geworden.