In der Reihe „Kunst im Krankenhaus” ist vom 15. Mai bis 15. September 2025 täglich 14 bis 19 Uhr im Barmherzige Brüder Krankenhaus (Romanstraße 93) die Ausstellung „EMPFINDUNGEN - Acrylmalerei von Gabriele Fellinger” zu sehen. Vernissage ist am 15. Mai um17.30 Uhr im Gang zwischen Kirche und Palliativstation. Die Künstlerin ist anwesend und beantwortet gerne Fragen zu ihren Bildern.
Gabriele Fellinger verbringt einen Teil ihres Daseins damit, Impulse ihres Lebens malend aufzuzeigen. Ihre Ausdrucksmöglichkeiten und Techniken sind vielfältig und sie arbeitet gerne in Zyklen. Die Liebe zur Kunst, zum Menschen und zur Natur, ihre Fantasie und Experimentierfreude sind Antrieb für ihr produktives Schaffen.
Bei etlichen akademischen Malern erhielt Gabrielle Fellinger ihre Ausbildung und absolvierte einen Meisterkurs bei Professor Chevalier in der Schwabenakademie Irsee, Universität Augsburg. Zahlreiche Gruppen- und Einzelausstellungen u. a. in Herrsching, Seefeld, München, Fürstenfeldbruck, Starnberg, Kloster Andechs, Dießen und Tutzing dokumentieren Gabriele Fellingers künstlerisches Schaffen.
Dr. Nadine Schmid-Pogarell, Geschäftsführerin Barmherzige Brüder Krankenhaus, sagt zu der Frühjahrsausstellung im Barmherzige Brüder Krankenhaus München: „Die medizinische Wirkung von Farben auf den menschlichen Körper ist zwar nicht erwiesen, aber schon in der Antike wurde mit Farben in der Heilkunde experimentiert. Bei vielen Menschen verursachen warme Farben wie Rot, Gelb und Orange Gefühle von Energie und Vitalität, kühlere Farben wie Blau, Grün und Violett dagegen wirken oft entspannend und besänftigend. Farben können unsere Stimmungen und Emotionen beeinflussen. Ich hoffe, dass die Bilder dieser Ausstellung den Heilungsprozess unserer Patienten unterstützen können.”