In dieser faszinierenden Ausstellung, welche vom 8. bis 11. Mai im Nymphenburger Schloss zu sehen ist, präsentieren drei Künstlerinnen ihre einzigartigen Werke, die unterschiedliche Ansätze und Techniken vereinen. Die Kunstwerke reichen von eindrucksvollen Landschaftsbildern über tiefgründige abstrakte Malerei bis hin zu kraftvollen Bronzefiguren und lassen den Betrachter in verschiedene Welten eintauchen.
Hier können sich Besucher von der Vielfalt der Stile und Ansätze inspirieren lassen und erleben, wie Malerei und Skulptur zu einer einzigartigen Erfahrung verschmelzen.
Caroline Chevillotte: Abstrakte Malerei – Der Blick in das Unbewusste
Die abstrakten Werke von Caroline Chevillotte öffnen einen Dialog zwischen Farben, Formen und Emotionen.
Stefanie von Quast: Bronzefiguren – Der Mensch im Raum
Mit meisterhafter Technik formt Stefanie von Quast Körper, die sowohl den menschlichen Ausdruck als auch die physische Präsenz von Skulpturen einfangen.
Landschaften – Die Darstellung der Natur
Die Gemälde der Künstlerin Gabriele Rodler fangen die Schönheit der Natur in ihrer reinsten Form ein, indem sie sich auf die leisen und oft vergänglichen Momente konzentriert.
Eisernes Haus, Nymphenburger Schlosspark
Vernissage am Mittwoch, 7. Mai von 17 bis 20 Uhr
Dauer 8. – 11. Mai von 11 bis 18 Uhr
Die Künstlerinnen sind anwesend und freuen sich auf einen regen Austausch.