Der St.-Martins-Platz gilt als das Herz von Moosach. Seine künftige Gestaltung ist deshalb eines der wichtigsten Projekte der seit 2021 im Viertel laufenden Stadtsanierung. Als erster Meilenstein der angestrebten Entwicklung wurde ein städtebaulicher und freiraumplanerischer Wettbewerb für das rund vier Hektar große Planungsgebiet durchgeführt. Die Ausstellung der Wettbewerbsbeiträge ist nun bis Freitag, 23. Mai, frei zugänglich auf der Wiese vor dem Pelkovenschlössl zu sehen.
Im Zeitraum der Ausstellung haben Interessierte die Möglichkeit, sich im Rahmen von Sprechstunden zu den Entwicklungsperspektiven zu informieren. Folgende Termine stehen dabei zur Auswahl: am Dienstag, 13. Mai, um 16.30 Uhr, auf dem Wiese vor dem Pelkovenschlössl, mit Vertretern der Stadtverwaltung und des Stadtteilmanagements, am Mittwoch, 14. Mai, um 16 Uhr, ebenfalls auf der Wiese vor dem Pelkovenschlössl, mit der Geschäftsführerin des Pelkovenschlössls, Julia Schönfeld-Knor, und dem Stadtteilmanagement sowie am Montag, 19. Mai, von 18.45 bis 19.30 Uhr, in der Gaststätte Alter Wirt (Dachauer Straße 274) im Rahmen der Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses Moosach (BA 10).
Eine weitere Veranstaltung zum Wettbewerbsverfahren ist für Juli geplant. Zudem steht das Beratungsangebot im Stadtteilladen Moosach (Dachauer Straße 270b) allen Interessierten auch terminungebunden zur Verfügung. Nähere Informationen zum Wettbewerbsverfahren gibt es unter stadtsanierung-moosach.de/startseite.html