Die traditionelle Erntedank-Ausstellung im Botanischen Garten München-Nymphenburg macht Lust auf den Ausklang des Sommers. Sie zeigt die Schätze der regionalenKulturpflanzen. Im Fokus stehen dieses Jahr Früchte der Rosengewächse wie Äpfel, Birnen und Quitten – ergänzt durch ausgewählte Beeren und Nüsse.
Laufzeit der Sonderausstellung: 27. September bis 5. Oktober.
Am interaktiven Wissenstisch dürfen kleine und große Besucher raten, fühlen und staunen: Welche Frucht gehört zu welcher Blüte? Welche Früchte stammen von Rosengewächsen? Und welche nussartige Frucht verbirgt sich in der Fühlbox?
Am 3. Oktober erwartet die Besucher ein buntes Mitmachprogramm: Apfelsaftpressen mit Muskelkraft und Verkostung,Einkochaktionen mit Rezepten zum Mitnehmen und eine Kreativstation für Kinder. Der Obst-Experte Manfred Herian wird außerdem einen Vortrag zur Bedeutung von Streuobstwiesen halten.
Mehr Informationen zum Aktionstag und das vollständige Programm finden Sie unter: botmuc.snsb.de/termin/erntedank-ausstellung-obst-beeren-und-nuesse/.
Die Ausstellung in der Winterhalle ist täglich von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet. Der Botanische Garten schließt um 18 Uhr.
Eintritt während der Sonderausstellung: Regulär 6,50 Euro, ermäßigt 4,50 Euro Für Jugendliche unter 18 Jahren, Studierende und Schüler gilt der ermäßigte Eintritt. Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt