Bild
Veröffentlicht am 10.07.2025 10:34

Exportgeschäft bleibt zentrale Stütze

Für viele Industriebetriebe im Landkreis Weilheim-Schongau bleibt der internationale Austausch von Waren auch in Krisenzeiten ein sehr wichtiger Eckpfeiler ihrer unternehmerischen Tätigkeit. Die Exportquote der im Landkreis ansässigen Industriebetriebe mit mehr als 20 Mitarbeitern lag 2024 bei 54,9 Prozent, teilt die IHK für München und Oberbayern mit. Sie nahm damit gegenüber 2023 leicht um 0,8 Prozentpunkte ab. Die Exportquote gibt dabei den Anteil der Auslandsumsätze am Gesamtumsatz an. Insgesamt erzielten die 104 statistisch erfassten Industriebetriebe Auslandsumsätze in Höhe von 1,71 Milliarden Euro.

„Produkte ,Made in Bavaria' bleiben weltweit gefragt. In Zeiten wirtschaftlicher Stagnation in Deutschland erweist sich das Exportgeschäft auch weiterhin als Fels in der Brandung und überlebenswichtig für unsere Wirtschaft. Aber der Exportmotor ist längst kein Selbstläufer mehr. Der Weg vor uns ist rau und steinig”, sagt IHK-Hauptgeschäftsführer Manfred Gößl. „Unsere Welt ist im Aufruhr mit so vielen kriegerischen Konflikten wie seit 1949 nicht mehr, darunter vor allem in der Ukraine und im Nahen Osten, und Jahr für Jahr nehmen seit der Finanzkrise 2008 die Handelshürden zu. Dazu noch die Trump-Turbulenzen mit Abschottung, Alleingängen und Konfrontationen. Die USA sind zwar noch immer das Top-Exportland für die bayerische Wirtschaft, aber inzwischen sagt nur noch jedes siebte Unternehmen aus dem Freistaat: Die USA sind für uns ein verlässlicher Handelspartner - das ist ein Tiefpunkt.”

Bayerischer Exportpreis

Noch bis zum 31. Juli können sich Unternehmen für den Exportpreis Bayern 2025 bewerben. Der Wettbewerb findet heuer zum 18. Mal statt und richtet sich an Betriebe mit bis zu 100 Mitarbeitern. Der Preis wird von den bayerischen IHKs, Handwerkskammern und Bayern International unter Federführung des Wirtschaftsministeriums ausgerichtet. Ziel ist es, gerade kleinere Unternehmen auszuzeichnen, die durch ihre Strategie, ihren Mut, ihre Ideen und ihr Durchhaltevermögen Erfolge im internationalen Geschäft erzielt haben. Er soll motivieren, auch in herausfordernden Zeiten, aktiv Chancen im Auslandsgeschäft zu suchen. Der Preis honoriert Unternehmen mit internationalen Erfolgsgeschichten. Bewerbungen sind in fünf Kategorien möglich. Mehr Infos unterwww.exportpreis-bayern.de.

north