Lesen Sie alle Nachrichten zum Thema wirtschaft

Der von der IHK für die Region ermittelte Konjunkturindex (orange: München; blau: Bayern) bewegt sich „seitwärts”. Das heißt: Eine Trendwende ist nicht spürbar. (Foto: IHK)

Wie blicken die Unternehmen auf die nächsten Monate?

Ihre aktuellen Geschäfte bewerten viele Betriebe ähnlich wie noch im Frühjahr – eine spürbare Verbesserung ist nicht messbar, stellt die IHK fest.
04.11.2025 13:41 Uhr
query_builder4min
Kenntnisreiche Diskussion (von links): Moderatorin Franziska Zimmermann, Katrin Staffler (CSU), Michael Schrodi (SPD), Dr. Frank Hüpers (HWK), Stefan Fichtl (IHK) und Korbinian Urban (WJ Dachau). (Foto: jj)

Wie entwickelt sich die Arbeitswelt?

In der Reihe „Politik & Wirtschaft im Dialog” diskutierten Bürgerinnen und Bürger aktuelle wirtschaftspolitische Entwicklungen und Herausforderungen direkt mit ihren politischen Abgeordneten in Berlin sowie Vertreterinnen und Vertretern der lokalen Wirtschaft. Erik Händeler, Wirtschaftswissenschaftler und Zukunftsforscher, sprach über die Zukunft der deutschen Wirtschaft. Basierend auf seiner Beobachtung, dass es in der Wirtschaft ein ständiges Auf- und Ab in länger oder kürzeren Perioden gebe, ist er der Ansicht, dass Zukunft immer am knappsten Faktor entsteht. Und dies sei aktuell die menschliche Arbeitsleistung. Deswegen sei es wichtig, dass sich die Menschen wohl fühlen und gesund sind. Mehr Arbeitszeit steigere die Produktivität und senke die Lohnnebenkosten, so Händeler. Aktuell erlebe man einen Wandel zur Wissensgesellschaft. Wie dies aussehe, zeige sehr gut das Beispiel der Automobilindustrie: Wo früher viele Menschen in Hallen gearbeitet haben, überwachen heute nur noch wenige Roboter.
22.10.2025 15:24 Uhr
query_builder3min
invisible
Arbeitsagentur veröffentlicht die mittleren GehälterKfW fördert Bürger und BetriebeUnternehmerabend im GründerwerkIHK startet PodcastExportgeschäft bleibt zentrale StützeExportgeschäft bleibt zentrale StützeGründermesse im Gründwerk am 28. JuniFlugzeugbau kommt zurückBesuch im Gründwerk„Resilienz in Unternehmen”3.000 Euro locken beim Wirtschaftspreis für FrauenIn schwierigen Zeiten die Zukunft selbst in die Hand nehmen: Philippa Sigl-Glöckner spricht mit Wladimir Klitschko im Boxwerk„Familienfreundlichkeit gewinnt”: Kostenlose Veranstaltung der Wirtschaftsförderung
Bundestagsabgeordnete bei den Unternehmen vor OrtSchüler stellen sich der „Höhle der Löwen”„Beliebter Treffpunkt”Geld & GleichstellungBestes Start-up gekürtKennenlernen und AustauschFerien, Technik, FreizeitDie meisten bleiben optimistischHier gibt es offene LehrstellenBürger geben 18.000 EuroGeduld statt Auer DultInnovativer Landkreis
north