Der Lindenkeller in Freising verwandelt sich in eine Bühne für die Leidenschaft und die Poesie des Flamenco. Ricardo Volkert & Ensemble präsentieren ihr Programm „Amor! Amor! Amor!“, eine musikalische Reise durch die vielfältigen Facetten der Liebe – von romantisch bis frech, von melancholisch bis lebensfroh.
Das Ensemble aus hochkarätigen Künstlern bietet eine einzigartige Mischung aus rassiger Flamencogitarre, leidenschaftlichem Gesang, virtuosem Violoncello und feurigem Tanz. Mit von der Partie sind:
- Andrea Grüner, Tänzerin und Kastagnettenvirtuosin
- Carmen López, Tänzerin und Sängerin
- „La Picarona“, Flamencokünstlerin mit beeindruckender Stimme und Bühnenpräsenz
- Ricardo Volkert, Gitarrist und Sänger, bekannt für seine tiefgreifenden Interpretationen
- Eugen Bazijan, brillanter Cellist mit internationaler Erfahrung
- Jürgen „Joao“ Schneider, Percussionist und Wandler zwischen musikalischen Welten. Die Zuschauer erwartet ein Abend voller Flamenco-Rhythmen, Romanzen und Balladen sowie den sinnlichen Klängen spanischer Volkslieder und moderner Cantautores. Das Programm ist eine Hommage an die Liebe in all ihren Facetten. Inspiriert von den Werken großer Poeten wie Federico García Lorca und Pablo Neruda, erzählt das Ensemble Geschichten von Liebesfreuden und -leiden, von Sehnsucht und Erfüllung. Mit einer perfekten Mischung aus Poesie, Tanz und Musik gelingt es Ricardo Volkert und seinen Mitstreitern, das Publikum tief zu berühren. Der Vorverkauf erfolgt über die Touristinformation der Stadt Freising oder online unter: freising.reservix.de](https://freising.reservix.de/events. Ermäßigungen gelten für Schüler, Studierende, Auszubildende, Rentner und weitere Berechtigte.
Erleben Sie einen Abend, der Musik, Tanz und Emotionen vereint – ein echtes Highlight für Liebhaber spanischer Kultur und Flamenco-Enthusiasten!
Sonntag, 19. Januar, 20 Uhr im Lindenkeller Freising.
Helfen Sie uns mit Ihrer Zustimmung
Um Ihnen eine optimale Webseite bieten zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Instrumente ein. Wir und unsere Partner verarbeiten und übermitteln personenbezogene Daten (z.B. Identifier und Browserdaten). Damit können wir statistisch erfassen wie unsere Webseite genutzt wird und so unser Angebot laufend verbessern und finanzieren. Einige der eingesetzten Techniken sind essentiell für den technischen Betrieb unseres Webangebots. Mit Ihrer Zustimmung dürfen wir und unsere Partner außerdem auch Informationen auf Ihrem Gerät speichern und/oder abrufen. Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern, um Kartenausschnitte oder Videos anzeigen zu können und das Teilen von Inhalten zu ermöglichen. Sie können entscheiden, für welche dieser Zwecke wir Ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen.
Mit „Alle akzeptieren“ erklären Sie Ihre Zustimmung zu dem oben genannten Zweck. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung außerhalb des EWR (Art. 49 (1) (a) DSGVO, Drittlandtransfer), wo das hohe europäische Datenschutzniveau nicht besteht. Diese Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.
Mit „Details…“ können Sie festlegen, welchen Zwecken Sie zustimmen und welchen nicht.
Unter „Cookie Einstellungen“ können Sie Ihre Angaben ändern oder Datenverarbeitungen ablehnen.